Am Rande des Plenums veranstalteten die oberbayerischen Bäuerinnen und Bauern einen Infotag mit dem Thema “Produkte aus Bayern: Bestellt, geliefert, wer holt’s ab?”
Ich führte sehr gute Gespräche über den Wert der Lebensmittel, artgerechte Tierhaltung und die knapp 170 Almen im Landkreis Traunstein mit Vertreter*innen des Bayerischer Bauernverband. Da Landwirtschaft nicht gerade meine größte Expertise ist, bedanke ich mich für alle Anregungen und Rückmeldungen aus dem Alltag unserer Landwirt*innen.
Bio, regional, fair, meiner Ansicht nach gehen unsere Positionen gar nicht weit auseinander.
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete Claudia Köhler und Sanne Kurz fordern mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Rosenheim
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis Rosenheim, die ehrenamtlich und rund…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete fordert mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Eichstätt
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis, die ehrenamtlich und rund um…
Weiterlesen »
Pflegeanleitung fördern — aber richtig! Praxisanleiterbonus soll ohne Richtlinien vergeben werden
Einarbeitung und Unterstützung der Auszubildenden und neuen Kollegen ist eine zusätzliche Aufgabe im normalen Arbeitsalltag der Praxisanleiterinnen und ‑anleiter. Ein Grund, warum es deshalb in Bayern zwar knapp 19.000 registrierte…
Weiterlesen »