Am Rande des Plenums veranstalteten die oberbayerischen Bäuerinnen und Bauern einen Infotag mit dem Thema “Produkte aus Bayern: Bestellt, geliefert, wer holt’s ab?”
Ich führte sehr gute Gespräche über den Wert der Lebensmittel, artgerechte Tierhaltung und die knapp 170 Almen im Landkreis Traunstein mit Vertreter*innen des Bayerischer Bauernverband. Da Landwirtschaft nicht gerade meine größte Expertise ist, bedanke ich mich für alle Anregungen und Rückmeldungen aus dem Alltag unserer Landwirt*innen.
Bio, regional, fair, meiner Ansicht nach gehen unsere Positionen gar nicht weit auseinander.
Verwandte Artikel
Frühjahrssynode in Augsburg – Marianne Birthler – christlicher Glaube und politische Verantwortung
Die Landessynode stand diesmal unter dem Motto „Diakonie in Kirche und Gesellschaft“, der Eröffnungsgottesdienst war der Start zur Frühjahrssammlung. Die sozialen Träger wie Diakonie, Caritas, AWO, Paritätischer geraten immer mehr…
Weiterlesen »
Köhler: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis Eichstätt!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis Rosenheim genauso wie in ganz Bayern“, betont die Landtagsabgeordnete Claudia Köhler. „Ob bei Hochwasser,…
Weiterlesen »
Köhler und Büchler: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis München!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis München genauso wie in ganz Bayern“, betonen die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus…
Weiterlesen »