Am Rande des Plenums veranstalteten die oberbayerischen Bäuerinnen und Bauern einen Infotag mit dem Thema “Produkte aus Bayern: Bestellt, geliefert, wer holt’s ab?”
Ich führte sehr gute Gespräche über den Wert der Lebensmittel, artgerechte Tierhaltung und die knapp 170 Almen im Landkreis Traunstein mit Vertreter*innen des Bayerischer Bauernverband. Da Landwirtschaft nicht gerade meine größte Expertise ist, bedanke ich mich für alle Anregungen und Rückmeldungen aus dem Alltag unserer Landwirt*innen.
Bio, regional, fair, meiner Ansicht nach gehen unsere Positionen gar nicht weit auseinander.
Verwandte Artikel
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »
Neuaufstellung im Haushaltsausschuss: Grüne setzen auf sozial-ökologische Transformation
Mit der Aufnahme der sozialpolitischen Sprecherin Kerstin Celina in den Haushaltsausschuss verstärkt die Grüne Landtagsfraktion Bayern ihr Engagement für eine sozial-ökologische Transformation. Dieser Schritt ergänzt das bestehende Team aus der…
Weiterlesen »
Null Toleranz bei Gewalt gegen Einsatzkräfte – Jahresempfang des Kreisfeuer-wehrverbands
Kreisbrandrat Harald Stoiber begrüßte beim Jahresempfang des Kreisfeuerwehrverbands München e.V. im Bürgerhaus Garching rund 150 Gäste aus allen Feuerwehren des Landkreises München und der Nachbarlandkreise, aus Polizei und Rettungsdiensten sowie…
Weiterlesen »