Am Rande des Plenums veranstalteten die oberbayerischen Bäuerinnen und Bauern einen Infotag mit dem Thema “Produkte aus Bayern: Bestellt, geliefert, wer holt’s ab?”
Ich führte sehr gute Gespräche über den Wert der Lebensmittel, artgerechte Tierhaltung und die knapp 170 Almen im Landkreis Traunstein mit Vertreter*innen des Bayerischer Bauernverband. Da Landwirtschaft nicht gerade meine größte Expertise ist, bedanke ich mich für alle Anregungen und Rückmeldungen aus dem Alltag unserer Landwirt*innen.
Bio, regional, fair, meiner Ansicht nach gehen unsere Positionen gar nicht weit auseinander.
Verwandte Artikel
Staat muss sich an SoBon halten – auch in Oberschleißheim!
Leistbarer Wohnraum ist knapp, das Bauen sehr teuer. Deshalb hat unter anderem die Gemeinde Oberschleißheim einen Grundsatzbeschluss zur Sozialen Bodennutzung (Sobon) erlassen. Damit verpflichtet die Gemeinde Bauinteressenten zu einer sozial…
Weiterlesen »
Neue Personalstellen FRM II
Gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Markus Büchler haben wir folgende Anfrag an das BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT UND KUNST gestellt: Welche konkreten Aufgaben entfallen auf die im Entwurf der Staatsregierung für…
Weiterlesen »
Demonstrations- und Referenzanlage
Da seit 2013 im Haushalt des Freistaates Mittel zur Errichtung einer Demonstrationsund Referenzanlage der industriellen Biotechnologie (Kap. 07 03, Tit. 892 64) eingestellt sind, es im Jahr 2016 hieß, dass…
Weiterlesen »