Diese LDK im schönen Lindau am Bodensee war wirklich spannend — und wir haben eine neue Landesvorsitzende: Meine Kollegin Eva Lettenbauer, Landtagsabgeordnete und frauenpolitische Sprecherin, hat mit einer fulminanten Rede die Mehrheit der Delegierten überzeugt. Ein Dank gilt auch Judith Bogner aus Mühldorf, die mit ihrer Kandidatur für eine faire, demokratische Wahlmöglichkeit gesorgt hat. Zudem wurde Sascha Müller als Landesschatzmeister bestätigt, die wunderbare Helga Stieglmeier mit einer wirklich umwerfenden Rede (“wir sagen nicht bitte, denn bei einer Revolution sagt man nicht bitte”) als frauenpolitische Sprecherin in den Landesvorstand gewählt.
Ganz besonders habe ich mich jedoch über die Wahl mit über 96% von Steffi König zur kommunalpolitischen Sprecherin im Landesvorstand. Steffi König aus Wasserburg, KV-Sprecherin von Grüne Stadt und Landkreis Rosenheim, kenne ich als Betreuungsabgeordnete und kann dem Landesverband und Steffi zu diesem großartigen Team nur gratulieren!
Verwandte Artikel
„Heißes Wasser statt heiße Luft – jetzt Masterplan Geothermie vorlegen!“
Buchstäblich „einheizen“ will die Landtagsfraktion der Grünen der bayerischen Staatsregierung, um endlich die Geothermie voranzubringen. In einem Dringlichkeitsantrag fordert sie in dieser Woche „Masterplan Geothermie vorlegen“. Dr. Markus Büchler, Abgeordneter…
Weiterlesen »
Partner im MVV: Busreisen Geldhauser
Letzte Woche besuchten Claudia Köhler, MdL und Dr. Markus Büchler, MdL das Busunternehmen Geldhauser in Hofolding. 1978 begann die Firmengeschichte des Familienunternehmens mit einigen Kleinbussen, deren Zahl inzwischen auf 380…
Weiterlesen »
„Ein Armutszeugnis!“ – Katharina Schulze und Claudia Köhler erfragten konkrete Unterstützung für Kommunen bei der Versorgung Geflüchteter aus der Ukraine
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag Katharina Schulze und die haushaltspolitische Sprecherin ihrer Fraktion Claudia Köhler kritisieren die Regierung des Freistaats, die Landkreise und Gemeinden bei der Unterbringung und…
Weiterlesen »