Damit jedes Kind die für es passende Schule besuchen kann, braucht es noch viel. Das wurde klar im Gespräch mit dem Montessori-Verband Nordbayern. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Kosten für den Schulweg in die Montessori-Schule nicht selbstverständlich ersetzt werden? Dass Privatschulen aus vielen Förderprogrammen rausfallen bzw. gar nicht dabei sind? Schulwegkostenfreiheit, Mittel für Digitalisierung, Förderung der Inklusion, wir hätten noch viel länger diskutieren können, als es die knappe Stunde eines parlamentarischen Frühstücks kurz vor den Ausschusssitzungen erlaubt. Oft wird es den privaten Schulen unnötig schwer gemacht, finde ich. Wir bleiben dran!
Verwandte Artikel
Dank an Klaus Schmucker — Leiter der Evangelischen Dienste München geht in den Ruhestand
Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes wurde Kirchenrat Klaus Schmucker, Leiter der Evangelischen Dienste in München, in der Rogatekirche verabschiedet. Die Rogatekirche ist Münchens Jugendkirche, Pfarrer Schmucker war viele Jahre bzw.…
Weiterlesen »
Ein paar Stunden Lehrling — nachhaltiges Handwerk in der Fritz Mühlenbäckerei in Aying
Mein Kurzpraktikum führte mich nach Aying in die Bio-Bäckerei „Fritz Mühlenbäckerei“. Der geschäftsführende Gesellschafter Dirk Hauschild erläuterte mir nicht nur die Philosophie des Unternehmens, sondern leitete mich auch geduldig an.…
Weiterlesen »
Öko-Hoffest der Stadtgüter Riem
Anlässlich des Firmenbesuchs wurde ich von Unser Land in Olching zum Öko-Hoffest in Riem eingeladen, das heuer endlich wieder stattfinden konnte. Viele Bio-Vorzeigebetriebe, die SWM, die Solidargemeinschaft Unser Land, der…
Weiterlesen »