Damit jedes Kind die für es passende Schule besuchen kann, braucht es noch viel. Das wurde klar im Gespräch mit dem Montessori-Verband Nordbayern. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Kosten für den Schulweg in die Montessori-Schule nicht selbstverständlich ersetzt werden? Dass Privatschulen aus vielen Förderprogrammen rausfallen bzw. gar nicht dabei sind? Schulwegkostenfreiheit, Mittel für Digitalisierung, Förderung der Inklusion, wir hätten noch viel länger diskutieren können, als es die knappe Stunde eines parlamentarischen Frühstücks kurz vor den Ausschusssitzungen erlaubt. Oft wird es den privaten Schulen unnötig schwer gemacht, finde ich. Wir bleiben dran!
Verwandte Artikel
Kultur zum 18. Geburtstag — auch im Landkreis München!
Im Juni startet der KulturPass für Jugendliche im gesamten Bundesgebiet. Es wäre toll, wenn sich viele Kulturinstitutionen im Landkreis München dafür registrieren.
Weiterlesen »
S‑Bahnhof Fasanenpark: defekte Anzeigetafel ist repariert
Seit Januar hatte ich zweimal schriftlich und mündlich im Bahn-Dialog im Bayerischen Landtag auf die defekte Anzeigetafel hingewiesen.
Weiterlesen »
Nachhaltig in der Region – Besuch aus dem Landtag bei der Brauerei Gutmann
Ein Termin der besonderen Art wartete auf die Betreuungsabgeordnete des Landkreises Eichstätt Claudia Köhler in Titting: Schon im vergangenen Jahr beim Kellerfest versprach die Abgeordnete, wiederzukommen, um das Unternehmen und…
Weiterlesen »