Damit jedes Kind die für es passende Schule besuchen kann, braucht es noch viel. Das wurde klar im Gespräch mit dem Montessori-Verband Nordbayern. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Kosten für den Schulweg in die Montessori-Schule nicht selbstverständlich ersetzt werden? Dass Privatschulen aus vielen Förderprogrammen rausfallen bzw. gar nicht dabei sind? Schulwegkostenfreiheit, Mittel für Digitalisierung, Förderung der Inklusion, wir hätten noch viel länger diskutieren können, als es die knappe Stunde eines parlamentarischen Frühstücks kurz vor den Ausschusssitzungen erlaubt. Oft wird es den privaten Schulen unnötig schwer gemacht, finde ich. Wir bleiben dran!
Verwandte Artikel
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »
Neuaufstellung im Haushaltsausschuss: Grüne setzen auf sozial-ökologische Transformation
Mit der Aufnahme der sozialpolitischen Sprecherin Kerstin Celina in den Haushaltsausschuss verstärkt die Grüne Landtagsfraktion Bayern ihr Engagement für eine sozial-ökologische Transformation. Dieser Schritt ergänzt das bestehende Team aus der…
Weiterlesen »
Null Toleranz bei Gewalt gegen Einsatzkräfte – Jahresempfang des Kreisfeuer-wehrverbands
Kreisbrandrat Harald Stoiber begrüßte beim Jahresempfang des Kreisfeuerwehrverbands München e.V. im Bürgerhaus Garching rund 150 Gäste aus allen Feuerwehren des Landkreises München und der Nachbarlandkreise, aus Polizei und Rettungsdiensten sowie…
Weiterlesen »