Psychische Erkrankungen müssen aus der Tabuzone geholt werden, Aufklärung und Information helfen, sich frühzeitig Hilfe zu holen. Dazu kamen über 100 Teilnehmer*innen in den Landtag – Betroffene, Ärzt*innen, Angehörige, Vertreter*innen von Selbsthilfegruppen, Krankenkassen, Kliniken, u.a. um sich über das Thema psychische Erkrankungen auszutauschen.
Nach einem Input durch die Filmemacher von GRAU IST KEINE FARBE, die speziell den Aspekt von Depression bei Schüler*innen beleuchteten und Dominique de Marné, Buchautorin und selbst Betroffene einer Borderline Erkrankung, starteten wir in drei Gruppen in den Austausch.
Lebhaft diskutiert wurde das Thema Arbeit: Ist es sinnvoll einen Schwerbehindertenausweis zu haben und dadurch auf bestimmte Stellen Zugriff zu haben? Soll man dem Arbeitgeber*innen und den Kolleg*innen von der psychischen Erkrankung berichten oder diese lieber verschweigen? Welche Hilfestellungen brauchen Arbeitgeber*innen wenn Angestellte erkranken? Wie können Jugendliche eine Ausbildung oder Studium schaffen, wenn die Erkrankung in eine Prüfungsphase fällt?
Für die politischen Vertreter*innen bleibt nun die Aufgabe zu überlegen, welche Möglichkeiten es gibt, die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass auch psychisch Kranke ein glückliches Leben führen können.
- v.l. Christian Haubrich, MdL, Claudia Köhler, MdL, Dominique de Marné, Kerstin Celina, MdL
- v.l. Claudia Köhler, MdL, Vitus Rabe und Luca Zug, Filmemacher
- Foto v.l.: Claudia Köhler, MdL, Vitus Rabe, Luca Zug,Kerstin Celina, MdL, Dominique de Marné, Christina Haubrich, MdL
Verwandte Artikel
Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar: FRM2 stilllegen!
Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse hochgestuft. …
Weiterlesen »
Versuchsgut des Freistaats muss auf Artenschutzgesetz ausgerichtet werden
Freistaat ackert, düngt und spritzt wie immer – trotz Artenschutz-Volksbegehren! Auch zwei Jahre nach dem erfolgreichen Artenschutzvolksbegehren “Rettet die Bienen” kümmert sich der Freistaat Bayern beim staatlichen Lehr- und Versuchsgut…
Weiterlesen »
Grüne Landtagsabgeordnete schreiben offenen Brief an Söder und Aiwanger
Forschung für Impfstofftransport – ZAE stärken anstatt zerschlagen!
In einem offenen Brief an Ministerpräsident Söder und Wirtschaftsminister Aiwanger fordern die Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler zusammen mit …
Weiterlesen »