Frauen engagieren sich vielfältig im Ehrenamt. Wenn es jedoch um die Hälfte der Macht geht, sind wir oft zögerlich. Das sollte sich endlich ändern, damit die Gesellschaft angemessen in den Parlamenten — gerade auch auf kommunaler Ebene — vertreten wird. Um Frauen zu ermutigen, lud die Ottobrunner Bürgermeister-Kandidatin Tania Campbell ins Restaurant Nefeli.
Gemeinsam informierten wir über die Arbeit einer Gemeinderätin und ermunterten die Besucherinnen, ein kommunales Amt zu wagen und sich für die Grüne Liste zur Verfügung zu stellen.
„Ich freue mich sehr, dass wir mit dieser Veranstaltung weitere Mitstreiterinnen für die Grüne Liste in Ottobrunn gewinnen konnten“, so unser Fazit. Wer die Frauenpower in Ottobrunn verstärken möchte oder weitergehende Fragen hat, kann sich an www.gruene-ottobrunn oder www.claudia-koehler-bayern.de wenden.

Verwandte Artikel
Grüne fordern Diskussion über Verwendung EU-Gelder in Bayern
Bayerischer Landtag muss einbezogen werden Die Landtags-Grünen fordern eine öffentliche Debatte im Bayerischen Landtag zur Verwendung der Gelder aus dem Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) der EU hier in Bayern. „Bayern profitiert…
Weiterlesen »
Grüne fordern mehr Geld für Brücken-angebote an Schulen
20 Millionen Euro reichen nicht aus für gezielte, lernfördernde Angebote für alle bayerischen Schülerinnen und Schüler „Wir müssen mehr Geld in die Hand nehmen, um unsere Schülerinnen und Schüler gezielt…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Hilfen während der Corona Pandemie für Vereine in Bayern
Gemeinsam mit meinen Kolleg*innen Gülseren Demirel, Tim Pargent, Cemal Bozoglu haben wir eine Anfrage zu Hilfen während der Corona Pandemie für Vereine, insbesonder der Heimat- und Brauchtumspflege in Bayern an…
Weiterlesen »