Frauen engagieren sich vielfältig im Ehrenamt. Wenn es jedoch um die Hälfte der Macht geht, sind wir oft zögerlich. Das sollte sich endlich ändern, damit die Gesellschaft angemessen in den Parlamenten — gerade auch auf kommunaler Ebene — vertreten wird. Um Frauen zu ermutigen, lud die Ottobrunner Bürgermeister-Kandidatin Tania Campbell ins Restaurant Nefeli.
Gemeinsam informierten wir über die Arbeit einer Gemeinderätin und ermunterten die Besucherinnen, ein kommunales Amt zu wagen und sich für die Grüne Liste zur Verfügung zu stellen.
„Ich freue mich sehr, dass wir mit dieser Veranstaltung weitere Mitstreiterinnen für die Grüne Liste in Ottobrunn gewinnen konnten“, so unser Fazit. Wer die Frauenpower in Ottobrunn verstärken möchte oder weitergehende Fragen hat, kann sich an www.gruene-ottobrunn oder www.claudia-koehler-bayern.de wenden.

Verwandte Artikel
Kultur zum 18. Geburtstag — auch im Landkreis München!
Im Juni startet der KulturPass für Jugendliche im gesamten Bundesgebiet. Es wäre toll, wenn sich viele Kulturinstitutionen im Landkreis München dafür registrieren.
Weiterlesen »
S‑Bahnhof Fasanenpark: defekte Anzeigetafel ist repariert
Seit Januar hatte ich zweimal schriftlich und mündlich im Bahn-Dialog im Bayerischen Landtag auf die defekte Anzeigetafel hingewiesen.
Weiterlesen »
Nachhaltig in der Region – Besuch aus dem Landtag bei der Brauerei Gutmann
Ein Termin der besonderen Art wartete auf die Betreuungsabgeordnete des Landkreises Eichstätt Claudia Köhler in Titting: Schon im vergangenen Jahr beim Kellerfest versprach die Abgeordnete, wiederzukommen, um das Unternehmen und…
Weiterlesen »