Wer mich kennt, weiß, dass ich seit meiner Kindheit eine leidenschaftliche Wiesngängerin bin. Umso mehr hat es mich gefreut, mich unserer Münchner OB-Kandidatin und Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat Katrin Habenschaden einen Nachmittag auf der Oidn Wiesn zu verbringen. Im Festzelt Tradition trafen wir nicht nur den Geschäftsführer i.R. des Münchner Stadtmuseums Florian Dehring, den Präsidenten des Festrings München, den Kasperl der Münchner Schäffler sowie den früheren Stadtrat Helmut Pfundstein. Katrin Habenschaden stellte ihren Elan, ihr Taktgefühl und ihren Humor unter Beweis, als sie erst einen Marsch und dann ein Swing-Medley der Münchner Oktoberfest-Musikanten unter der Leitung von Wolfgang Grünbauer dirigierte.
- Florian Dehring und Gattin
- Dirigieren macht Spaß!
- Mit Schwung und Humor dirigiert Katrin Habenschaden
- Ein Prosit gehört dazu!
- Wolfgang Grünbauer und sein Original Oktoberfest-Musikanten
- Wolfgang Grünbauer und Katrin Habenschaden
- Karlheinz Knoll, Präsident des Festring München
- Helmut Pfundstein, Stadtrat i.R.
- Übergabe des Taktstocks
alle Fotos: Ingrid Grossmann
Verwandte Artikel
Landtags- und Bezirkstagswahl: Sonntag 8.Oktober!
Ich stelle mich am 8.10. wieder zur Wahl für den Bayerischen Landtag. Seit fünf Jahren bin ich mit Leib und Seele Haushaltspolitikerin. Bayern hat vieleHerausforderungen für eine gelingende Zukunft, wir…
Weiterlesen »
Landtags-Grüne wollen Kunststoff-Eintrag in die Bäche und Seen in Amerang stoppen
„Kann doch nicht sein, dass es jahrzehntelang niemanden interessiert!“ Die Grünen im Bayerischen Landtag wollen das Umweltministerium und die Behörden endlich zum Handeln bringen, um die Eintragung von Plastik-Granulat in…
Weiterlesen »
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »