Das ist einer der schönsten Termine für mich im Jahr: Der Trachten- und Schützenfestzug, organisiert vom Festring München zum Oktoberfest. Schon als Jugendliche durfte ich am ersten Wiesnsonntag mitgehen und mit “meinem” Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Unterhaching musizieren. Es ist ein besonderes Erlebnis, die 8 Kilometer von der Widenmayerstraße über die Altstadt, die Sonnen- und Schwanthalerstraße bis zum Esperantoplatz und der Wirtsgasse auf dem Oktoberfest zu marschieren. (Da weiß man noch nichts von der dicken Blase an der Ferse am nächsten Tag…). Gesäumt von Publikum macht vor allem bei schönem Wetter diese Tradition besonders Spaß. Auch wenn Marschmusik nicht jedermanns Sache ist… diese Musik gehört zu unseren kulturellen Wurzeln. Beim anschließenden Mittagessen in der Ochsenbraterei ließen wir uns dann von der Blasmusik etwas vorspielen.
- Beim Auszug haben wir noch ein Standl für den OB der Landeshauptstadt Dieter Reiter gespielt.
- Kurz vor dem Ziel…
- Mit meinem Sohn Daniel und dem Münchner Kindl.
Verwandte Artikel
„Heißes Wasser statt heiße Luft – jetzt Masterplan Geothermie vorlegen!“
Buchstäblich „einheizen“ will die Landtagsfraktion der Grünen der bayerischen Staatsregierung, um endlich die Geothermie voranzubringen. In einem Dringlichkeitsantrag fordert sie in dieser Woche „Masterplan Geothermie vorlegen“. Dr. Markus Büchler, Abgeordneter…
Weiterlesen »
Partner im MVV: Busreisen Geldhauser
Letzte Woche besuchten Claudia Köhler, MdL und Dr. Markus Büchler, MdL das Busunternehmen Geldhauser in Hofolding. 1978 begann die Firmengeschichte des Familienunternehmens mit einigen Kleinbussen, deren Zahl inzwischen auf 380…
Weiterlesen »
„Ein Armutszeugnis!“ – Katharina Schulze und Claudia Köhler erfragten konkrete Unterstützung für Kommunen bei der Versorgung Geflüchteter aus der Ukraine
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag Katharina Schulze und die haushaltspolitische Sprecherin ihrer Fraktion Claudia Köhler kritisieren die Regierung des Freistaats, die Landkreise und Gemeinden bei der Unterbringung und…
Weiterlesen »