Das ist einer der schönsten Termine für mich im Jahr: Der Trachten- und Schützenfestzug, organisiert vom Festring München zum Oktoberfest. Schon als Jugendliche durfte ich am ersten Wiesnsonntag mitgehen und mit “meinem” Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Unterhaching musizieren. Es ist ein besonderes Erlebnis, die 8 Kilometer von der Widenmayerstraße über die Altstadt, die Sonnen- und Schwanthalerstraße bis zum Esperantoplatz und der Wirtsgasse auf dem Oktoberfest zu marschieren. (Da weiß man noch nichts von der dicken Blase an der Ferse am nächsten Tag…). Gesäumt von Publikum macht vor allem bei schönem Wetter diese Tradition besonders Spaß. Auch wenn Marschmusik nicht jedermanns Sache ist… diese Musik gehört zu unseren kulturellen Wurzeln. Beim anschließenden Mittagessen in der Ochsenbraterei ließen wir uns dann von der Blasmusik etwas vorspielen.
- Beim Auszug haben wir noch ein Standl für den OB der Landeshauptstadt Dieter Reiter gespielt.
- Kurz vor dem Ziel…
- Mit meinem Sohn Daniel und dem Münchner Kindl.
Verwandte Artikel
Staatsregierung lehnt Grünen Antrag ab und lässt Walchenseecamp wie Jugendarbeit im Landkreis München im Stich
Die Grünen Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis München Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler hatten einen Antrag im Bayerischen Landtag eingebracht, um ein Sanierungskonzept für das Walchenseecamp zu erarbeiten – auch…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete kämpfen weiterhin für die Geothermie im Landkreis München – CSU und FW blockieren notwendige Unterstützung im Landtag
Trotz teils öffentlicher Bekenntnisse im Wahlkampf haben nun die Abgeordneten der CSU und Freien Wähler – auch aus dem Landkreis München – im Plenum gegen Bürgschaften für Geothermieprojekte der Gemeinden…
Weiterlesen »
Bayerisch-italienische Kommunalkonferenz in der Residenz
Auf Einladung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gemeinsam mit dem Generalkonsul der Republik Italiens, Sergio Maffettone, fand in München in der Residenz die bayerisch-italienische Kommunalkonferenz statt. Sämtliche…
Weiterlesen »