Ein Tag wie aus dem Bilderbuch am Chiemsee: Der Tag der Wasserrettung der DLRG Bayern mit beeindruckenden Rettungsszenarien und informativen Berichten der Rettungskräfte. Spannende Gespräche mit den Ehrenamtlichen, mit den Profis und Funktionären.
Mehrere Einsätze wurden live neben der MS Edeltraud vorgeführt: Ein Standup-Paddler in Seenot wird mit dem Hubschrauber und der Seilwinde gerettet. Eine verletzte Person wird vom Segelschiff geborgen. Eine umgekippte Jolle und zwei Schiffbrüchige werden gerettet. Ein Notarzt wird per Rettungsboot an Bord gebracht.
Die Verantwortlichen klagen: Zum einen fehlt es trotz starker Hilfe des Freistaats an finanziellen Mitteln. Zum anderen können immer weniger Menschen können, hier müssen wir uns gemeinsam für eine Verbesserung einsetzen und ein Konzept zum Erhalt unserer Schwimmbäder erarbeiten. Bei den Haushaltsverhandlungen hatten wir Grüne bereits beantragt, kommunale Schwimmbäder in die Hochbauförderung zu nehmen — leider abgelehnt…
Danke für die Einladung an die DLRG mit Dr. Ingo Flechsenhar, Präsident der DLRG LV Bayern und dem Kuratorium:
- Foto: privat
Verwandte Artikel
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Amtseinführung und Verabschiedung beim Bayerischen Obersten Rechnungshof
In ganz besonderer Kulisse, in der Allerheiligenhofkirche der Residenz München, wurde der langjährige Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofes ORH, Christoph Hillenbrand, in den Ruhestand verabschiedet. Die neue Präsidentin Heidrun Piwernetz…
Weiterlesen »
Jazz-Frühschoppen mit MdB Dieter Janecek in Unterhaching
Interesse für Politik und Diskussion wecken Im Wahlkampf müssen es nicht immer langweilige Veranstaltungen in Hinterzimmern sein, wenn es um Politik geht. Deshalb haben wir für Sie in meinem Heimatort…
Weiterlesen »