Ein Tag wie aus dem Bilderbuch am Chiemsee: Der Tag der Wasserrettung der DLRG Bayern mit beeindruckenden Rettungsszenarien und informativen Berichten der Rettungskräfte. Spannende Gespräche mit den Ehrenamtlichen, mit den Profis und Funktionären.
Mehrere Einsätze wurden live neben der MS Edeltraud vorgeführt: Ein Standup-Paddler in Seenot wird mit dem Hubschrauber und der Seilwinde gerettet. Eine verletzte Person wird vom Segelschiff geborgen. Eine umgekippte Jolle und zwei Schiffbrüchige werden gerettet. Ein Notarzt wird per Rettungsboot an Bord gebracht.
Die Verantwortlichen klagen: Zum einen fehlt es trotz starker Hilfe des Freistaats an finanziellen Mitteln. Zum anderen können immer weniger Menschen können, hier müssen wir uns gemeinsam für eine Verbesserung einsetzen und ein Konzept zum Erhalt unserer Schwimmbäder erarbeiten. Bei den Haushaltsverhandlungen hatten wir Grüne bereits beantragt, kommunale Schwimmbäder in die Hochbauförderung zu nehmen — leider abgelehnt…
Danke für die Einladung an die DLRG mit Dr. Ingo Flechsenhar, Präsident der DLRG LV Bayern und dem Kuratorium:
- Foto: privat
Verwandte Artikel
„Heißes Wasser statt heiße Luft – jetzt Masterplan Geothermie vorlegen!“
Buchstäblich „einheizen“ will die Landtagsfraktion der Grünen der bayerischen Staatsregierung, um endlich die Geothermie voranzubringen. In einem Dringlichkeitsantrag fordert sie in dieser Woche „Masterplan Geothermie vorlegen“. Dr. Markus Büchler, Abgeordneter…
Weiterlesen »
Partner im MVV: Busreisen Geldhauser
Letzte Woche besuchten Claudia Köhler, MdL und Dr. Markus Büchler, MdL das Busunternehmen Geldhauser in Hofolding. 1978 begann die Firmengeschichte des Familienunternehmens mit einigen Kleinbussen, deren Zahl inzwischen auf 380…
Weiterlesen »
„Ein Armutszeugnis!“ – Katharina Schulze und Claudia Köhler erfragten konkrete Unterstützung für Kommunen bei der Versorgung Geflüchteter aus der Ukraine
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag Katharina Schulze und die haushaltspolitische Sprecherin ihrer Fraktion Claudia Köhler kritisieren die Regierung des Freistaats, die Landkreise und Gemeinden bei der Unterbringung und…
Weiterlesen »