Claudia Köhler: “Zugfahren darf kein Glücksspiel sein”
Bei der Südostbayernbahn fallenwegen Personalmangels Züge Wasserburg aus.
Die Landtagsfraktion von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN fordert in einem
Dringlichkeitsantrag (Drucksache 18 / 307) Maßnahmen, um Zugausfälle wegen fehlender
Lokführerinnen und Lokführer zukünftig zu vermeiden. Claudia Köhler, MdL und
Betreuungsabgeordnete für Rosenheim von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN erklärt:
„Zugfahren darf kein Glücksspiel sein! Regionen dürfen nicht kurzfristig abgehängt werden, so dass die Bürger*innen gezwungen sind, wieder aufs klimafeindliche Auto umzusteigen. Der derzeitige Mangel an Lokführerinnen und Lokführern im bayerischen Eisenbahnverkehrist nicht hinnehmbarWir wollen, dass die Staatsregierung bei zukünftigen Ausschreibungen der Südostbayernbahn auch belastbare Nachweise über ausreichendes Personal und Reservepersonal von den Eisenbahnverkehrsunternehmen fordert. Es sollte geprüft werden, inwieweit die Südostbayernbahn einen eigenen Lokführerreservepool aufbauen kann, um Zugausfälle aufgrund fehlender Lokführerinnen und Lokführer zu reduzieren. Ein solcher Pool wird derzeit in Baden-Württemberg ausgeschrieben. In unserem Antrag fordern wir außerdem eine Ausbildungsoffensive für Lokführerinnen und LokführerDie momentane Situation ist insbesondere für Berufspendlerinnen und – Pendler eine große Belastung. Die Staatsregierung darf nicht weiter tatenlos zusehen und sollte auch Neuausschreibungen für die von der SOB befahrenen Netze in Erwägung ziehen! Sonntagsreden zum Klimaschutz irgendwann bis 2040 nützen wenig, wenn jetzt nicht gehandelt wird!”
Verwandte Artikel
Weitere Haushaltsberatungen
Einzelplan 08 – Landwirtschaft und Forsten Bayerns Vielfalt in der Landwirtschaft stärken und erhalten — das ist unser Ziel! Um dies zu erreichen liegt unser Schwerpunkt in diesem Haushalt auf der…
Weiterlesen »
Fortsetzung der Haushaltsberatungen
Einzelplan 15 – Wissenschaft und Kultur – Staatsminister Blume Entscheidend für den Wohlstand von heute, morgen und übermorgen wird sein, wie wir unsere Bildungslandschaft, hier unsere Hochschulen, ausstatten. Es braucht ganz…
Weiterlesen »
Neubau statt Sanierung — langjährige Forderung der Opposition für das Klinikum Augsburg angekündigt
Das Klinikum Augsburg wurde 2019 vom Freistaat Bayern übernommen und zu einer Universitätsklinik aufgewertet. Derzeit entsteht ein neuer Campus mit Lehrgebäuden und Versorgungsinvestitionen, der Haushaltsausschuss gab hier bereits enorme Mittel…
Weiterlesen »