Wussten Sie, dass im Landkreis München fingerdicke Ästchen aus dem Gartenabfall keinesfalls in die Biotonne gehören? In unserem Landkreis München kommt der Inhalt der Biotonne nämlich in die kreiseigene Vergärungsanlage in Kirchstockach und muss aufwändig und teuer sortiert und evt. anders entsorgt werden, wenn anderes als “matschige” Küchenabfälle, Schnittgut, “weiche” Gartenabfälle angeliefert werden. Fleischabfall, Zitronenschalen — kein Problem! Die Unterhachinger Grünen organisierten eine Radltour zum Betrieb anlässlich der Klimawoche im Landkreis. Die Betriebsleiterin der Bioabfallvergärungsanlage nahm sich viel Zeit und erklärte uns den Betrieb, wie aus Bioabfall Strom erzeugt wird.
Verwandte Artikel
Wertvoller Austausch auf Augenhöhe
Landtagsabgeordnete Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchen Berufsschulzentrum München Land Bei ihrem Besuch am Staatlichen Berufsschulzentrum München Land zeigten sich die beiden Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler tief…
Weiterlesen »
Mehr Sicherheit im Landkreis Eichstätt– weil jedes Kind schwimmen lernen soll!
Claudia Köhler fordert mehr Geld für Schwimmbäder im Landkreis Eichstätt: Mehr Sicherheit – weil jedes Kind schwimmen lernen soll! Kinder müssen schwimmen lernen – das ist keine Frage des Freizeitvergnügens, sondern…
Weiterlesen »
Miteinander geht’s besser — Konzert Musikschule Sauerlach-Brunnthal
Solche Termine sind einfach die schönsten und ich freue mich über jede musikalische Einladung. Die Musikschule Sauerlach-Brunnthal hatte mich zum Sommerkonzert eingeladen und Vorstand Bernhard Lederer mich als Abgeordnete und…
Weiterlesen »