Die Bernauer Grünen mit Leonhard Hinterholzer, Ulla Zeitlmann hatten mich zum Gaufest nach Bernau und dem großen Trachtenzug eingeladen. Trachtler*innen und Jugendgruppen der “D’Staffelstoana” und Trachtenverein Hittenkirchen zeigten Vorführungen auf höchstem Niveau. Leider hat es der lange Trachtenzug nicht komplett geschafft, trocken ins Zelt zurück zu kommen, was der Stimmung jedoch keinen Abbruch tat.
Eine Anekdote muss ich unbedingt berichten: Beim Festzug waren auch die Münchner mit Münchner Kindl hoch zu Ross geladen. Leider hatten sie das Gwand fürs Münchner Kindl vergessen. Kurz angefragt lief die evangelische Pfarrerin sofort heim, holte und verlieh ihren schwarzen Talar. Gelebte Ökumene, das katholische Mönchs-Kindl im evangelischen Talar…
Verwandte Artikel
Klimaschutz und Standortsicherung – Rede zur 1. Lesung Nachtragshaushalt
In meiner Rede zum Nachtragshaushalt am 11.12.2019 im Bayerischen Landtag habe ich erneut betont, dass die vielen Zuschüsse, die als Wahlkampf-Versprechen von der CSU beschlossen wurden, uns jetzt für nötige…
Weiterlesen »
Fünf Millionen Euro jährlich für Söders „überbordendes Mitteilungsbedürfnis“
Claudia Köhler kritisiert hohe Mehrausgaben für immer mehr Gratulationsschreiben des CSU-Ministerpräsidenten Was sich im Nachtragshaushalt verschämt unter dem Posten „Mehrbedarf für die Erstellung und den Versand von Gratulationsschreiben des Herrn…
Weiterlesen »
Adventsabend mit “Höhenflug” beim Bund der Selbständigen
Das war eine Verbandseinladung der tatsächlich ganz besonderen Art: Der BDS Bayern, Bund der Selbständigen, lud mit seiner Präsidentin Gabi Sehorz zum Adventsempfang und in den Windkanal in der Jochen…
Weiterlesen »