Die Bernauer Grünen mit Leonhard Hinterholzer, Ulla Zeitlmann hatten mich zum Gaufest nach Bernau und dem großen Trachtenzug eingeladen. Trachtler*innen und Jugendgruppen der “D’Staffelstoana” und Trachtenverein Hittenkirchen zeigten Vorführungen auf höchstem Niveau. Leider hat es der lange Trachtenzug nicht komplett geschafft, trocken ins Zelt zurück zu kommen, was der Stimmung jedoch keinen Abbruch tat.
Eine Anekdote muss ich unbedingt berichten: Beim Festzug waren auch die Münchner mit Münchner Kindl hoch zu Ross geladen. Leider hatten sie das Gwand fürs Münchner Kindl vergessen. Kurz angefragt lief die evangelische Pfarrerin sofort heim, holte und verlieh ihren schwarzen Talar. Gelebte Ökumene, das katholische Mönchs-Kindl im evangelischen Talar…
Verwandte Artikel
Europatag mit Diskussion an der Therese-Giehse-Realschule Unterschleißheim
Dass die Jugend unpolitisch sei, konnte ich bei meinem Besuch zum Europatag an der Therese-Giehse-Realschule in Unterschleißheim wirklich nicht feststellen. Nach einer kleinen Einführung kamen zahlreiche Fragen aus den unterschiedlichsten…
Weiterlesen »
Neubau am Klinikum Großhadern — Haushaltsausschuss vor Ort
Das Klinikum Großhadern bietet 49 medizinische Kliniken, Institute und Abteilungen unter einem Dach. Mit 11.400 Mitarbeiter*innen, 144 Stationen und 120 Professuren ist es ein Großklinikum mit einem besonderen Versorgungsauftrag für…
Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum: Finanzierung politischer Stiftungen, Akademien und Bildungswerke in Bayern
Ich frage die Staatsregierung: „In welcher Höhe wurden staatliche Zuschüsse aus den Titeln 684 06 und 893 04 in Kap. 05 05 des Staatshaushaltes jeweils in den Jahren 2020 und…
Weiterlesen »