Über Besuchergruppen freue ich mich immer besonders und sehe es als wichtige Aufgabe, transparent über die Arbeit im Landtag zu informieren. Mitglieder des “Dienstagstreffs” aus meiner Heimatgemeinde Unterhaching und eine Abteilung der Verwaltung der Stadt München hatten nach der Teilnahme an der Plenarsitzung viele Fragen. Besonders die Angestellten der Stadt haben es täglich mit den Problemen zu tun, die aus nicht weiter genehmigten Arbeitsverhältnissen für Geflüchtete resultieren. Diese Menschen werden nicht selten zu Sozialfällen — eigentlich unnötig.
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete Claudia Köhler und Sanne Kurz fordern mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Rosenheim
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis Rosenheim, die ehrenamtlich und rund…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete fordert mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Eichstätt
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis, die ehrenamtlich und rund um…
Weiterlesen »
Pflegeanleitung fördern — aber richtig! Praxisanleiterbonus soll ohne Richtlinien vergeben werden
Einarbeitung und Unterstützung der Auszubildenden und neuen Kollegen ist eine zusätzliche Aufgabe im normalen Arbeitsalltag der Praxisanleiterinnen und ‑anleiter. Ein Grund, warum es deshalb in Bayern zwar knapp 19.000 registrierte…
Weiterlesen »