Eine besondere Freude war mir der Bavaria Filmfest-Empfang in Grünwald. Schon als Kind bin ich mit meinen Eltern zu den Wild-West-Kulissen mitten im Wald nach Geiselgasteig geradelt. Mit “Das Boot” gingen dann die Filmtouren der Bavaria los und das Bullyversum war unvergleichlich. Heute ist die Bavaria ein weltberühmter Filmstandort, Weltregisseure seit Hitchcock geben sich dort ein Stelldichein.
Regisseur Wolfgang Petersen wurde geehrt: Es wurde eine Halle nach ihm benannt. Er und seine Frau wussten so einige Anekdoten zu berichten, da musste auch Laudator Bully Herbig lachen.



Verwandte Artikel
Schwarze Null oder Grüner Investitionsschub – Öffentliche Haushalte in Krisenzeiten
Die Krise bringt für Kommunen, Kreise, Länder und Bund viele Fragezeichen: Wie stemmen wir die Rückzahlung der Kredite für Wirtschaftshilfen, Gesundheitsvorsorge und Sonderausgaben? Wie gelingt es, unsere Gesellschaft und Ökonomie…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Schadstoffbelastete Ackerflächen am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim
Gemeinsam mit meinem Kollegen Markus Büchler stellte ich an das Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz eine Anfrage zur Schadstoffbelastung auf den Ackerflächen am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim. Die kompletten…
Weiterlesen »
Staat muss sich an SoBon halten – auch in Oberschleißheim!
Leistbarer Wohnraum ist knapp, das Bauen sehr teuer. Deshalb hat unter anderem die Gemeinde Oberschleißheim einen Grundsatzbeschluss zur Sozialen Bodennutzung (Sobon) erlassen. Damit verpflichtet die Gemeinde Bauinteressenten zu einer sozial…
Weiterlesen »