Manchmal ist es gut, erst jetzt im Landtag und im Haushaltsausschuss zu sein… Mit der Landesbank hat der Haushaltsausschuss schon bittere Termine verbringen müssen. Aber inzwischen ist das Beihilfeverfahren abgeschlossen, auch wenn es die SteuerzahlerInnen am Ende mindestens 10 Milliarden Euro gekostet haben wird, weil die Dividenden niedriger als die zu zahlenden Zinsen für die Kapitalhilfen sind. In jedem Fall vielen Dank an den Vorstand und den Volkswirt der Bayern LB für die Informationen beim Besuch vor Ort.

Verwandte Artikel
Kürzung für Landschaftspflegeverbände verhindert!
Den Landschaftspflegeverbände fehlen im Naturschutz und in der Landschaftspflege erhebliche Mittel. Schon Ende 2024 hatten uns dazu Brandbriefe erreicht. Die auf 15% von der Staatsregierung erhöhte Haushaltssperre macht die Lage…
Weiterlesen »
In der Anfrage zum Plenum die Unwahrheit geantwortet: Finanzzusage zur Machbarkeitsstudie Verlängerung U6
Bei den aktuell laufenden Haushaltsberatungen haben sich die Regierungsfraktionen CSU und FW ein “Spielgeld” genehmigt und stellen Mini-Anträge für einzelne Stimmkreise, insgesamt für 90 Mio Euro. Das finde ich schon…
Weiterlesen »
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis Rosenheim“
Grüne Köhler und Kurz kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihre Kollegin Sanne…
Weiterlesen »