Fast 40 Grad, aber weit über 40 BesucherInnen kamen in den Grünen Krautgarten Unterhaching, um beim Tag der offenen Gartentür dabei zu sein. Unser Imker Alfredo erlaubte einen Blick in das emsige Treiben im Bienenstock. Besonders stolz waren wir über den Besuch der frisch nominierten Bürgermeisterkandidaten von Unterhaching Armin Konetschny und von Ottobrunn Tania Campbell. Am Nachmittag besuchten uns die FunktionärInnen des Gartenbauverbands und der Fachberatung im Landratsamt. Schön, dass die Krautgarten-Initiative, bei der Jung und Alt, Einheimisch und Zugereist so erfolgreich zusammenarbeiten, viel Interesse findet.


Verwandte Artikel
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis Rosenheim“
Grüne Köhler und Kurz kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihre Kollegin Sanne…
Weiterlesen »
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis München“
Grüne Köhler und Dr. Büchler kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihr Kollege…
Weiterlesen »
Auf die Tube drücken – nicht nur beim Senf, sondern auch in der Politik
Wussten Sie, aus welchen Senfkörnern der scharfe und aus welchen der süße Senf gemacht wird? Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag Katharina Schulze und die Abgeordnete Claudia Köhler besuchten…
Weiterlesen »