Viele Gespräche, viel Essen und Musik aus aller Welt gab es beim grandiosen 26. Nationenfest Wasserburg. Gastronomie, Initiativen, gemeinnützige Vereine, Gewerbe — alles war vertreten und arbeitete bei diesem Fest zusammen. Die Grünen Wasserburg waren mit einem großen Stand vertreten und einige BesucherInnen kamen zu meiner Sprechstunde. Vor allem ging es um die vorbildliche Arbeit der Asylhelferkreise im Landkreis Rosenheim und die bürokratischen Absurditäten. Wasserburg möchte gerne “sicherer Hafen” werden. Die Heimfahrt zeigte mir dank dem Schienenersatzverkehr besonders viel von der Region, allerdings habe ich fast drei Stunden von Wasserburg bis Unterhaching gebraucht…


Verwandte Artikel
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Amtseinführung und Verabschiedung beim Bayerischen Obersten Rechnungshof
In ganz besonderer Kulisse, in der Allerheiligenhofkirche der Residenz München, wurde der langjährige Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofes ORH, Christoph Hillenbrand, in den Ruhestand verabschiedet. Die neue Präsidentin Heidrun Piwernetz…
Weiterlesen »
Jazz-Frühschoppen mit MdB Dieter Janecek in Unterhaching
Interesse für Politik und Diskussion wecken Im Wahlkampf müssen es nicht immer langweilige Veranstaltungen in Hinterzimmern sein, wenn es um Politik geht. Deshalb haben wir für Sie in meinem Heimatort…
Weiterlesen »