Viele Gespräche, viel Essen und Musik aus aller Welt gab es beim grandiosen 26. Nationenfest Wasserburg. Gastronomie, Initiativen, gemeinnützige Vereine, Gewerbe — alles war vertreten und arbeitete bei diesem Fest zusammen. Die Grünen Wasserburg waren mit einem großen Stand vertreten und einige BesucherInnen kamen zu meiner Sprechstunde. Vor allem ging es um die vorbildliche Arbeit der Asylhelferkreise im Landkreis Rosenheim und die bürokratischen Absurditäten. Wasserburg möchte gerne “sicherer Hafen” werden. Die Heimfahrt zeigte mir dank dem Schienenersatzverkehr besonders viel von der Region, allerdings habe ich fast drei Stunden von Wasserburg bis Unterhaching gebraucht…


Verwandte Artikel
Haushaltsberatungen
Einzelplan 15 – Wissenschaft und Kultur – Staatsminister Blume Entscheidend für den Wohlstand von heute, morgen und übermorgen wird sein, wie wir unsere Bildungslandschaft, hier unsere Hochschulen, ausstatten. Es braucht ganz…
Weiterlesen »
Wachsende Nachhaltigkeit bei Ortovox
Die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchten in Taufkirchen den Sitz von Ortovox. Für die faire und langjährige Zusammenarbeit mit seinen Partnern wurde Ortovox letztes Jahr mit dem…
Weiterlesen »
Neubau statt Sanierung — langjährige Forderung der Opposition für das Klinikum Augsburg angekündigt
Das Klinikum Augsburg wurde 2019 vom Freistaat Bayern übernommen und zu einer Universitätsklinik aufgewertet. Derzeit entsteht ein neuer Campus mit Lehrgebäuden und Versorgungsinvestitionen, der Haushaltsausschuss gab hier bereits enorme Mittel…
Weiterlesen »