Viele Gespräche, viel Essen und Musik aus aller Welt gab es beim grandiosen 26. Nationenfest Wasserburg. Gastronomie, Initiativen, gemeinnützige Vereine, Gewerbe — alles war vertreten und arbeitete bei diesem Fest zusammen. Die Grünen Wasserburg waren mit einem großen Stand vertreten und einige BesucherInnen kamen zu meiner Sprechstunde. Vor allem ging es um die vorbildliche Arbeit der Asylhelferkreise im Landkreis Rosenheim und die bürokratischen Absurditäten. Wasserburg möchte gerne “sicherer Hafen” werden. Die Heimfahrt zeigte mir dank dem Schienenersatzverkehr besonders viel von der Region, allerdings habe ich fast drei Stunden von Wasserburg bis Unterhaching gebraucht…


Verwandte Artikel
Anfrage zum Plenum: Verkauf der Alten Akademie München?
Ich frage die Staatsregierung: Wie ist der aktuelle Stand des Insolvenzverfahrens der zur Signa Gruppe von Rene Benko gehörenden Projektgesellschaft der Alten Akademie München, sind Pressemeldungen (u.a. https://www.sueddeutsche.de am 6.5.2025)…
Weiterlesen »
Ein Hoch auf das kommunale Engagement — Sommerempfang des Landtags auf Schloss Schleißheim
Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) hat zum alljährlichen Sommerempfang des Landtags auf Schloss Schleißheim geladen, rund 3500 Gäste aus Politik und Gesellschaft sind gekommen. Das Sommerfest steht jedes Jahr unter einem…
Weiterlesen »
Beitrag in einfacher Sprache: Rettet die Berge
Neues Gesetz bedroht Bayerns Berge
Die Regierung von Bayern plant ein neues Gesetz.
Das Gesetz heißt “Drittes Modernisierungs-Gesetz”.
Die Regierung sagt: Das Gesetz baut Verwaltung ab.
Weiterlesen »