Über diese Einladung habe ich mich besonders gefreut: Als Feuerwehr Unterhaching-Kind war es mir eine große Ehre, in einem Grußwort die enorme Einsatzbereitschaft der Ehrenamtlichen des THW, des ABC-Zugs und der Feuerwehr Haar zu würdigen, zum Fest zu gratulieren und stets gutes Heimkommen zu wünschen.
THW München- Land, ABC-Zug München-Land, Feuerwehr Haar feierten die Fahrzeugweihe von sechs Fahrzeugen, einem Bagger und einem Anhänger.
Ich weiß sehr wohl, was es heißt, nachts auszurücken und stundenlang im Einsatz draußen zu sein. Wenn man dann heimkommt, ist vor lauter Adrenalin meistens nicht an Schlaf zu denken. Und trotzdem gehen diese Einsatzkräfte im Alltag ganz normalen Berufen nach. Zunehmender Verkehr mit Unfällen, extreme Wetterereignisse mit Überschwemmungen, technischer und medizinischer Fortschritt, der auch Strahlenschutz erfordert — die Aufgaben steigen ständig. Dazu kommen Lehrgänge, Einsatzübungen und viel organisatorische und bürokratische Anforderungen.
Daher auch von meiner Seite alles Gute und vielen Dank für Ihr Engagement!
- Haar: Fahrzeugweihe(11 Uhr), Maibaumaufstellen (12 Uhr) durch ABC-Zug und Tag der offenen Tür v.l:Müller, Köhler, Schreyer, Göbel ‚Schöttner, Frank Foto: Claus Schunk
- Haar: Fahrzeugweihe(11 Uhr), Maibaumaufstellen (12 Uhr) durch ABC-Zug und Tag der offenen Tür Foto: Claus Schunk
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Schadstoffbelastete Ackerflächen am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim
Gemeinsam mit meinem Kollegen Markus Büchler stellte ich an das Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz eine Anfrage zur Schadstoffbelastung auf den Ackerflächen am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim. Die kompletten…
Weiterlesen »
Staat muss sich an SoBon halten — auch in Oberschleißheim!
Leistbarer Wohnraum ist knapp, das Bauen sehr teuer. Deshalb hat unter anderem die Gemeinde Oberschleißheim einen Grundsatzbeschluss zur Sozialen Bodennutzung (Sobon) erlassen. Damit verpflichtet die Gemeinde Bauinteressenten zu einer sozial…
Weiterlesen »
Demonstrations- und Referenzanlage
Da seit 2013 im Haushalt des Freistaates Mittel zur Errichtung einer Demonstrationsund Referenzanlage der industriellen Biotechnologie (Kap. 07 03, Tit. 892 64) eingestellt sind, es im Jahr 2016 hieß, dass…
Weiterlesen »