Was für ein farbenfroher Termin! Der geschäftsführende Inhaber des Gartencenters Seebauer Bernhard Gerstenkorn lud Grüne Mitglieder aus den Ortsverbänden der Umgebung ein, die Produktion in Neubiberg zu besuchen. Ich kannte Herrn Gerstenkorn bereits, da das Unternehmen sehr früh Geflüchteten eine Arbeitsmöglichkeit bot und sie bei bürokratischen Absurditäten tatkräftig unterstützt.
In fünf großen Gewächshäusern mit Rolltischen, Verdunkelungsmöglichkeiten, Bodenheizung und einem großen Regenwasserteich für Gießwasser werden Pflanzen für den Verkauf gezogen. Herr Gerstenkorn erklärte, dass das Familienunternehmen viel mit Nützlingen arbeitet anstatt Gift auszubringen. In den letzten 30 Jahren wurde so der Einsatz von Pestiziden um mindestens 80 Prozent reduziert. Auch der kurze Transportweg von Neubiberg zum Verkauf in Ramersdorf ist ökologisch.
Schließlich durften wir noch Werkswohnungen besichtigen, die das Gartencenter Seebauer für seine Mitarbeiter*innen gebaut hat. Herzlichen Dank für die Führung!
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete aus Unterhaching in den Fraktionsvorstand gewählt
Die Unterhachinger Landtagsabgeordnete und Kreisrätin Claudia Köhler ist in der neuen Legislatur stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion. Sie wurde einstimmig in den Fraktionsvorstand gewählt und leitet ab sofort den Arbeitskreis…
Weiterlesen »
Sofortprogramm Geothermie für Bayern, jetzt!
„Bayern sitzt auf einem riesigen Wärmeschatz. Wir könnten im Freistaat fast die Hälfte unseres Wärmebedarfs mit Tiefenwärme aus 400 Metern und mehr in Südbayern decken. Wenn wir obeflächennähere Schichten einbeziehen,…
Weiterlesen »
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »