Hurra! Wir haben seit heute eine LAG Landesarbeitsgemeinschaft SILBERGRÜN! Gründung auf der “Die 66″, Deutschlands größter 50pus Messe. Und wie sich das gehört, gleich die erste Sitzung mit unserem seniorenpolitischen Sprecher Andreas Krahl, MdL und unserer sozialpolitischen Sprecherin Kerstin Celina.
Die Idee, mit einem Messestand vertreten zu sein, kam meiner Kollegin MdL Sanne Kurz und mir im Landtagswahlkampf, als uns Sympathisant*innen von der Messe berichteten. Ein riesiger Zuspruch jetzt am Messestand vor Ort bestätigte uns, denn wir haben immer mehr Freund*innen im fortgeschrittenen Alter. Sie rückten Umweltthemen ins Bewusstsein, sie protestierten gegen Wackersdorf, sie brachten die Gleichberechtigung voran, sie unterstützen die Gesellschaft nach dem Berufsleben im Ehrenamt.
Die Grüne Landtagsfraktion möchte einen Rahmen dafür schaffen, dass Frauen wie Männer auch im Alter selbstbestimmt und gut leben können — und zwar unabhängig vom Geldbeutel!
Außer meiner Tätigkeit als Landtagsabgeordnete setze ich mich vor Ort für diese Generationengerechtigkeit als Beirätin der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München und als Sozialreferentin in meinem Heimatort Unterhaching ein.

Gründung der LAG SILBERGRÜN
Verwandte Artikel
Europatag mit Diskussion an der Therese-Giehse-Realschule Unterschleißheim
Dass die Jugend unpolitisch sei, konnte ich bei meinem Besuch zum Europatag an der Therese-Giehse-Realschule in Unterschleißheim wirklich nicht feststellen. Nach einer kleinen Einführung kamen zahlreiche Fragen aus den unterschiedlichsten…
Weiterlesen »
Neubau am Klinikum Großhadern — Haushaltsausschuss vor Ort
Das Klinikum Großhadern bietet 49 medizinische Kliniken, Institute und Abteilungen unter einem Dach. Mit 11.400 Mitarbeiter*innen, 144 Stationen und 120 Professuren ist es ein Großklinikum mit einem besonderen Versorgungsauftrag für…
Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum: Finanzierung politischer Stiftungen, Akademien und Bildungswerke in Bayern
Ich frage die Staatsregierung: „In welcher Höhe wurden staatliche Zuschüsse aus den Titeln 684 06 und 893 04 in Kap. 05 05 des Staatshaushaltes jeweils in den Jahren 2020 und…
Weiterlesen »