Viele Neu-UnterhachingerInnen kenne ich nun schon seit über 3 Jahren. Die meisten sind mit sprichwörtlich Nichts in Unterhaching angekommen. Inzwischen werden die Kinder groß, die Eltern sprechen zum Teil sehr gut Deutsch, viele arbeiten längst und stehen auf eigenen Füßen. Einigen wurde jedoch die Arbeitserlaubnis wieder genommen und sie können damit auch keine Steuern und Krankenversicherung mehr bezahlen. Durch die Absurditäten des bürokratischen Alltags hilft uns zuverlässig Landrat Göbel, der wie immer verbindlich und verbindend zu den Gästen sprach. Und manchmal können wir nur noch auf den ökumenischen Segen vertrauen…
Die Agenda und der Helferkreis haben wieder ein großartiges Fest organisiert mit kulturellen und kulinarischen Schmankerln aus der Heimat aller Gäste. Herzlichen Dank!





Verwandte Artikel
Kleiner Erfolg bei der Wohnraumförderung, aber wieder Mogelpackung von Herrn Söder?
Seit Jahren fordern wir Grüne mehr Investitionen in den Wohnungsbau, zuletzt eine Aufstockung des “Fördertopfes Kommunaler Wohnungsbau”, der schon im Frühjahr überzeichnet war. Erschwingliche Wohnungen in Bayern sind Mangelware. Bereits…
Weiterlesen »
Meine Rede zur aktuellen Stunde: mehr Geld für Städte und Gemeinden
Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen! Es freut mich sehr, dass die Kommunalmilliarde, die wir GRÜNEN schon zu den Haushaltsberatungen zum Nachtragshaushalt 2025 beantragt haben, bzw. die Botschaft,…
Weiterlesen »
Meine Rede zum Dringlichkeitsantrag: Kommunen endlich unterstützen — zusätzliche Milliarden weitergeben
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Bayerns Kommunen kämpfen mit historischen Defiziten. Gestern erreichte uns alle schwarz auf weiß, was wir schon befürchtet hatten: Die Ausgaben von Städten,…
Weiterlesen »