Viele Neu-UnterhachingerInnen kenne ich nun schon seit über 3 Jahren. Die meisten sind mit sprichwörtlich Nichts in Unterhaching angekommen. Inzwischen werden die Kinder groß, die Eltern sprechen zum Teil sehr gut Deutsch, viele arbeiten längst und stehen auf eigenen Füßen. Einigen wurde jedoch die Arbeitserlaubnis wieder genommen und sie können damit auch keine Steuern und Krankenversicherung mehr bezahlen. Durch die Absurditäten des bürokratischen Alltags hilft uns zuverlässig Landrat Göbel, der wie immer verbindlich und verbindend zu den Gästen sprach. Und manchmal können wir nur noch auf den ökumenischen Segen vertrauen…
Die Agenda und der Helferkreis haben wieder ein großartiges Fest organisiert mit kulturellen und kulinarischen Schmankerln aus der Heimat aller Gäste. Herzlichen Dank!





Verwandte Artikel
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »
Neuaufstellung im Haushaltsausschuss: Grüne setzen auf sozial-ökologische Transformation
Mit der Aufnahme der sozialpolitischen Sprecherin Kerstin Celina in den Haushaltsausschuss verstärkt die Grüne Landtagsfraktion Bayern ihr Engagement für eine sozial-ökologische Transformation. Dieser Schritt ergänzt das bestehende Team aus der…
Weiterlesen »
Null Toleranz bei Gewalt gegen Einsatzkräfte – Jahresempfang des Kreisfeuer-wehrverbands
Kreisbrandrat Harald Stoiber begrüßte beim Jahresempfang des Kreisfeuerwehrverbands München e.V. im Bürgerhaus Garching rund 150 Gäste aus allen Feuerwehren des Landkreises München und der Nachbarlandkreise, aus Polizei und Rettungsdiensten sowie…
Weiterlesen »