Zum parlamentarischen Frühstück lud der Verband DEHOGA Bayern mit Geschäftsführer Dr. Thomas Geppert, Kreisvorsitzendem Christian Schottenhamel, Susanne Droux und weiteren Kolleg*innen unsere Grüne Fraktion. Wir diskutierten spannende und kritische Themen. Im Gastgewerbe klagen die Unternehmer*innen über zunehmende Bürokratie, flexible Arbeitszeiten, das Hygiene-Melde-Portal und schwarze Schafe, die den guten Ruf der bayerischen Gastronomie gefährden. Die Unternehmen wünschen sich gerechtere Besteuerung, Unterstützung bei der Ausbildung und Akquise von Fachkräften. Passend zu den Forderungen unserer Fraktion wünschen sie sich die leichtere Weiterbeschäftigungsmöglichkeit und Erteilung von Arbeitsgenehmigungen für Geflüchtete, die sich gut eingearbeitet und integriert haben.
Da ich selbst in meinem Studium der Betriebswirtschaft Prüfungen zum Hotellerie- und Gaststättenmanagement abgelegt habe, kann ich die Situation unserer Hotel- und Gaststättenbetriebe gut verstehen und freue mich auf den weiteren Austausch.

Verwandte Artikel
Förderprogramm für Lehrer-Laptops läuft zu schleppend
Die Grünen Abgeordneten aus dem Landkreis Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler begrüßen das neue Förderprogramm für Lehrdienstgeräte, mit dem zukünftig die Ausstattung der Lehrkräfte mit digitalen Endgeräten sichergestellt werden…
Weiterlesen »
Start der Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021
Motto: „Integration von Kindern und Jugendlichen – Gemeinsam Zukunft gestalten!” Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021 ist gestartet. Die Bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann…
Weiterlesen »
Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar: FRM2 stilllegen!
Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse hochgestuft. …
Weiterlesen »