Zum parlamentarischen Frühstück lud der Verband DEHOGA Bayern mit Geschäftsführer Dr. Thomas Geppert, Kreisvorsitzendem Christian Schottenhamel, Susanne Droux und weiteren Kolleg*innen unsere Grüne Fraktion. Wir diskutierten spannende und kritische Themen. Im Gastgewerbe klagen die Unternehmer*innen über zunehmende Bürokratie, flexible Arbeitszeiten, das Hygiene-Melde-Portal und schwarze Schafe, die den guten Ruf der bayerischen Gastronomie gefährden. Die Unternehmen wünschen sich gerechtere Besteuerung, Unterstützung bei der Ausbildung und Akquise von Fachkräften. Passend zu den Forderungen unserer Fraktion wünschen sie sich die leichtere Weiterbeschäftigungsmöglichkeit und Erteilung von Arbeitsgenehmigungen für Geflüchtete, die sich gut eingearbeitet und integriert haben.
Da ich selbst in meinem Studium der Betriebswirtschaft Prüfungen zum Hotellerie- und Gaststättenmanagement abgelegt habe, kann ich die Situation unserer Hotel- und Gaststättenbetriebe gut verstehen und freue mich auf den weiteren Austausch.

Verwandte Artikel
Sofortprogramm Geothermie für Bayern, jetzt!
„Bayern sitzt auf einem riesigen Wärmeschatz. Wir könnten im Freistaat fast die Hälfte unseres Wärmebedarfs mit Tiefenwärme aus 400 Metern und mehr in Südbayern decken. Wenn wir obeflächennähere Schichten einbeziehen,…
Weiterlesen »
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »
Neuaufstellung im Haushaltsausschuss: Grüne setzen auf sozial-ökologische Transformation
Mit der Aufnahme der sozialpolitischen Sprecherin Kerstin Celina in den Haushaltsausschuss verstärkt die Grüne Landtagsfraktion Bayern ihr Engagement für eine sozial-ökologische Transformation. Dieser Schritt ergänzt das bestehende Team aus der…
Weiterlesen »