Heute Endspurt bei den Beratungen zum Haushaltsentwurf 2019/2020: Einzelplan 13 und Haushaltsgesetz mit Finanzminister Füracker.
Mein Grünes Eingangsstatement zum Haushaltsgesetz bleibt bei unserer grundsätzlichen Kritik, die in dieser Woche vom ORH bestätigt wurde: Strukturell, nachhaltig, in die Zukunft gerichtet wurde nichts auf den Weg gebracht. Dieser Doppelhaushalt will nur Geld verteilen nach dem Motto: “Helft Euch selbst” an die Familien, an die Eltern, die einen Kitaplatz suchen, an Pflegende usw.. Das geht noch eine Zeitlang so, bis die Rücklagen ganz aufgebraucht sind und dann?
Zu den sozialen Herausforderungen gehört nicht nur Wohnen, sondern auch Bildung und Gesundheit und Mobilität — und hier werden die Aufgaben liegen gelassen.

Foto: Barbara Fuchs
Verwandte Artikel
Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching — Bindeglied zwischen Profis und Ehrenamtlichen
Die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching, die ich mit unserer zweiten Bürgermeisterin Johanna Zapf besuchte, konnte mit enormen Zahlen aufwarten und zeigte mir auch als Gemeinderätin, wie froh Unterhaching über die…
Weiterlesen »
Wertvoller Austausch auf Augenhöhe
Landtagsabgeordnete Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchen Berufsschulzentrum München Land Bei ihrem Besuch am Staatlichen Berufsschulzentrum München Land zeigten sich die beiden Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler tief…
Weiterlesen »
Mehr Sicherheit im Landkreis Eichstätt– weil jedes Kind schwimmen lernen soll!
Claudia Köhler fordert mehr Geld für Schwimmbäder im Landkreis Eichstätt: Mehr Sicherheit – weil jedes Kind schwimmen lernen soll! Kinder müssen schwimmen lernen – das ist keine Frage des Freizeitvergnügens, sondern…
Weiterlesen »