Heute Endspurt bei den Beratungen zum Haushaltsentwurf 2019/2020: Einzelplan 13 und Haushaltsgesetz mit Finanzminister Füracker.
Mein Grünes Eingangsstatement zum Haushaltsgesetz bleibt bei unserer grundsätzlichen Kritik, die in dieser Woche vom ORH bestätigt wurde: Strukturell, nachhaltig, in die Zukunft gerichtet wurde nichts auf den Weg gebracht. Dieser Doppelhaushalt will nur Geld verteilen nach dem Motto: “Helft Euch selbst” an die Familien, an die Eltern, die einen Kitaplatz suchen, an Pflegende usw.. Das geht noch eine Zeitlang so, bis die Rücklagen ganz aufgebraucht sind und dann?
Zu den sozialen Herausforderungen gehört nicht nur Wohnen, sondern auch Bildung und Gesundheit und Mobilität — und hier werden die Aufgaben liegen gelassen.

Foto: Barbara Fuchs
Verwandte Artikel
Kultur zum 18. Geburtstag — auch im Landkreis München!
Im Juni startet der KulturPass für Jugendliche im gesamten Bundesgebiet. Es wäre toll, wenn sich viele Kulturinstitutionen im Landkreis München dafür registrieren.
Weiterlesen »
S‑Bahnhof Fasanenpark: defekte Anzeigetafel ist repariert
Seit Januar hatte ich zweimal schriftlich und mündlich im Bahn-Dialog im Bayerischen Landtag auf die defekte Anzeigetafel hingewiesen.
Weiterlesen »
Nachhaltig in der Region – Besuch aus dem Landtag bei der Brauerei Gutmann
Ein Termin der besonderen Art wartete auf die Betreuungsabgeordnete des Landkreises Eichstätt Claudia Köhler in Titting: Schon im vergangenen Jahr beim Kellerfest versprach die Abgeordnete, wiederzukommen, um das Unternehmen und…
Weiterlesen »