Heute Endspurt bei den Beratungen zum Haushaltsentwurf 2019/2020: Einzelplan 13 und Haushaltsgesetz mit Finanzminister Füracker.
Mein Grünes Eingangsstatement zum Haushaltsgesetz bleibt bei unserer grundsätzlichen Kritik, die in dieser Woche vom ORH bestätigt wurde: Strukturell, nachhaltig, in die Zukunft gerichtet wurde nichts auf den Weg gebracht. Dieser Doppelhaushalt will nur Geld verteilen nach dem Motto: “Helft Euch selbst” an die Familien, an die Eltern, die einen Kitaplatz suchen, an Pflegende usw.. Das geht noch eine Zeitlang so, bis die Rücklagen ganz aufgebraucht sind und dann?
Zu den sozialen Herausforderungen gehört nicht nur Wohnen, sondern auch Bildung und Gesundheit und Mobilität — und hier werden die Aufgaben liegen gelassen.

Foto: Barbara Fuchs
Verwandte Artikel
Sofortprogramm Geothermie für Bayern, jetzt!
„Bayern sitzt auf einem riesigen Wärmeschatz. Wir könnten im Freistaat fast die Hälfte unseres Wärmebedarfs mit Tiefenwärme aus 400 Metern und mehr in Südbayern decken. Wenn wir obeflächennähere Schichten einbeziehen,…
Weiterlesen »
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »
Neuaufstellung im Haushaltsausschuss: Grüne setzen auf sozial-ökologische Transformation
Mit der Aufnahme der sozialpolitischen Sprecherin Kerstin Celina in den Haushaltsausschuss verstärkt die Grüne Landtagsfraktion Bayern ihr Engagement für eine sozial-ökologische Transformation. Dieser Schritt ergänzt das bestehende Team aus der…
Weiterlesen »