Vielen Dank für Ihr Engagement, liebe Ehrenamtliche! Sie sind der Kitt unserer Gesellschaft, der Antrieb, das Rückgrat. Ohne Sie könnten so manche Aufgaben kaum bewältigt werden.
Als ich mich mit den ehrenamtlichen Gästen am Tisch aus meinem Heimatlandkreis München unterhielt, wurde das riesige Spektrum der ehrenamtlichen Arbeit deutlich: VDK, Arbeit mit höchst traumatisierten Flüchtlingen, Senior*innenhilfe, Feuerwehr, queere Beratung, Tafel, Hospizarbeit und vieles mehr — alles wichtigste soziale Dienste. Herzlichen Dank, viel Kraft und weiter so!
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete Claudia Köhler und Sanne Kurz fordern mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Rosenheim
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis Rosenheim, die ehrenamtlich und rund…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete fordert mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Eichstätt
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis, die ehrenamtlich und rund um…
Weiterlesen »
Pflegeanleitung fördern — aber richtig! Praxisanleiterbonus soll ohne Richtlinien vergeben werden
Einarbeitung und Unterstützung der Auszubildenden und neuen Kollegen ist eine zusätzliche Aufgabe im normalen Arbeitsalltag der Praxisanleiterinnen und ‑anleiter. Ein Grund, warum es deshalb in Bayern zwar knapp 19.000 registrierte…
Weiterlesen »