Vielen Dank für Ihr Engagement, liebe Ehrenamtliche! Sie sind der Kitt unserer Gesellschaft, der Antrieb, das Rückgrat. Ohne Sie könnten so manche Aufgaben kaum bewältigt werden.
Als ich mich mit den ehrenamtlichen Gästen am Tisch aus meinem Heimatlandkreis München unterhielt, wurde das riesige Spektrum der ehrenamtlichen Arbeit deutlich: VDK, Arbeit mit höchst traumatisierten Flüchtlingen, Senior*innenhilfe, Feuerwehr, queere Beratung, Tafel, Hospizarbeit und vieles mehr — alles wichtigste soziale Dienste. Herzlichen Dank, viel Kraft und weiter so!


mit meiner Kollegin MdL Eva Lettenbauer
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Schadstoffbelastete Ackerflächen am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim
Gemeinsam mit meinem Kollegen Markus Büchler stellte ich an das Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz eine Anfrage zur Schadstoffbelastung auf den Ackerflächen am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim. Die kompletten…
Weiterlesen »
Staat muss sich an SoBon halten — auch in Oberschleißheim!
Leistbarer Wohnraum ist knapp, das Bauen sehr teuer. Deshalb hat unter anderem die Gemeinde Oberschleißheim einen Grundsatzbeschluss zur Sozialen Bodennutzung (Sobon) erlassen. Damit verpflichtet die Gemeinde Bauinteressenten zu einer sozial…
Weiterlesen »
Demonstrations- und Referenzanlage
Da seit 2013 im Haushalt des Freistaates Mittel zur Errichtung einer Demonstrationsund Referenzanlage der industriellen Biotechnologie (Kap. 07 03, Tit. 892 64) eingestellt sind, es im Jahr 2016 hieß, dass…
Weiterlesen »