Sie haben nicht locker gelassen, die Jungs von MovieJam. Beharrlich recherchierten sie für ihren neuen Film #grauistkeinefarbe, wie schon zuvor für die Werke “Das (Bildungs-)System” und “Unvergessen”. Sie knüpften Kontakte zu Kliniken, zu Betroffenen, zum Gesundheitsministerium, um mehr über Hilfsangebote bei psychischen Erkrankungen von Jugendlichen zu erfahren. Weil das Gesundheitsministerium auf ihre Anfragen nicht antwortete, habe ich als Abgeordnete eine offizielle Anfrage gestellt.
Jetzt feierte der ergreifende Film im voll besetzten größten Saal des Mathäser Kinos Premiere. Inzwischen haben die Filmemacher eine Petition im Bayerischen Landtag eingereicht, damit das bisher stigmatisierte Thema “Depressionen bei Jugendlichen” mit Information und Fortbildungen Einzug in den Schulalltag halten kann. Die Online-Petition wurde bereits von über 36.000 Menschen unterzeichnet, demnächst wird sie im Bildungsausschuss behandelt und von den Grünen unterstützt.
https://www.change.org/p/michael-piazolo-binden-sie-endlich-aufkl%C3%A4rung-%C3%BCber-depression-in-den-schulunterricht-ein-herr-piazolo
Hier lesen Sie meine Anfrage mit Antwort der Staatsregierung: Kinder und Jugend Psychiatrie Wartezeit


Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete aus Unterhaching in den Fraktionsvorstand gewählt
Die Unterhachinger Landtagsabgeordnete und Kreisrätin Claudia Köhler ist in der neuen Legislatur stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion. Sie wurde einstimmig in den Fraktionsvorstand gewählt und leitet ab sofort den Arbeitskreis…
Weiterlesen »
Sofortprogramm Geothermie für Bayern, jetzt!
„Bayern sitzt auf einem riesigen Wärmeschatz. Wir könnten im Freistaat fast die Hälfte unseres Wärmebedarfs mit Tiefenwärme aus 400 Metern und mehr in Südbayern decken. Wenn wir obeflächennähere Schichten einbeziehen,…
Weiterlesen »
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »