Ganz besonders gefreut hat mich der Besuch “meiner” Feuerwehr Unterhaching — gerade am Tag meiner allerersten Rede im Plenum, nämlich zum Doppelhaushaltsentwurf der Staatsregierung. Seit genau 40 Jahren bin ich Mitglied im Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Unterhaching, ich bin sozusagen in der Feuerwehr groß geworden. Nach der Teilnahme an einer Plenarsitzung, einer Diskussion gab es noch ein gemeinsames Abendessen in der Landtagsgaststätte. Wir Abgeordneten hatten an diesem Tag noch “Sitzungsdienst” bis fast 21.00 Uhr…
Verwandte Artikel
Kürzung für Landschaftspflegeverbände verhindert!
Den Landschaftspflegeverbände fehlen im Naturschutz und in der Landschaftspflege erhebliche Mittel. Schon Ende 2024 hatten uns dazu Brandbriefe erreicht. Die auf 15% von der Staatsregierung erhöhte Haushaltssperre macht die Lage…
Weiterlesen »
In der Anfrage zum Plenum die Unwahrheit geantwortet: Finanzzusage zur Machbarkeitsstudie Verlängerung U6
Bei den aktuell laufenden Haushaltsberatungen haben sich die Regierungsfraktionen CSU und FW ein “Spielgeld” genehmigt und stellen Mini-Anträge für einzelne Stimmkreise, insgesamt für 90 Mio Euro. Das finde ich schon…
Weiterlesen »
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis Rosenheim“
Grüne Köhler und Kurz kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihre Kollegin Sanne…
Weiterlesen »