Heute Morgen ging es weiter mit den Beratungen zum Doppelhaushalt 2019/2020. Es ging um über 60 Änderungsanträge und Eingaben für den Einzelplan 3 für das Ministerium des Innern, für Sport und Integration. Mein Vorwort für Grün in Kürze:
Wir wollen mehr Polizei in der Fläche, keine ehrenamtliche Sicherheitswacht, denn das entwertet echte Polizeiarbeit. Eine Aufstockung der Kavallerie brauchen wir ebenfalls nicht. In der Asylarbeit läuft etwas falsch: Unsere Behörden und unsere Polizei müssen sich derzeit um die kümmern, bei denen alles läuft, die sich integrieren und Arbeit haben. Das ist ein Missbrauch unserer Ämter und Polizei bei Abschiebungen dieser angestellten Menschen und schädigt noch dazu unsere Betriebe massiv. Unsere Feuerwehren müssen wir weiterhin unterstützen und auch die Grenzen des Ehrenamtes sehen und respektieren.
Unsere Behörden (Naturschutz, Umweltingenieure, Veterinärämter) müssen personell besser ausgestattet werden, um alle Prüfungen und Genehmigungen durchführen zu können.
Und mitten in der Debatte kam die Nachricht des Tages: Das Volksbegehren Artenvielfalt wird von der Koaltion übernommen!

Verwandte Artikel
Landtags- und Bezirkstagswahl: Sonntag 8.Oktober!
Ich stelle mich am 8.10. wieder zur Wahl für den Bayerischen Landtag. Seit fünf Jahren bin ich mit Leib und Seele Haushaltspolitikerin. Bayern hat vieleHerausforderungen für eine gelingende Zukunft, wir…
Weiterlesen »
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Jazz-Frühschoppen mit MdB Dieter Janecek in Unterhaching
Interesse für Politik und Diskussion wecken Im Wahlkampf müssen es nicht immer langweilige Veranstaltungen in Hinterzimmern sein, wenn es um Politik geht. Deshalb haben wir für Sie in meinem Heimatort…
Weiterlesen »