Schon der Philosoph Platon machte sich Gedanken: Wenn sich Frauen politisch engagieren, muss die Erziehung der Kinder gut organisiert werden. Aha! So richtig weit sind wir noch nicht gekommen für diese große Zeitspanne, meine ich.
Gleichberechtigung ist ein langer Weg und noch lange nicht zu Ende: Meilensteine sind 101 Jahre Frauenwahlrecht und über 150 Jahre Frauenbewegung. Auch am Internationalen Frauentag wollen wir die Gelegenheit nutzen, an den Kampf unserer Vorgänger*innen zu erinnern, ohne die wir nicht da wären, wo wir jetzt sind. In jeder Stadt, in jedem Dorf in Bayern gab es und gibt es Frauen, die aufgrund ihres Geschlechts nicht die Anerkennung ihrer Leistung bekommen.
Altersarmut trifft am meisten Frauen, die wegen Kindererziehung oder Pflege jahrelang nicht berufstätig waren. Gender Gap bezeichnet die durchschnittlich noch immer klaffende Lücke für das Gehalt eines Mannes zu dem Gehalt einer Frau bei gleicher Tätigkeit. Und der Frauenanteil in unseren Parlamenten, Vorstandsetagen, Krankenhausleitungen… oje!
Die Gleichberechtigung von Frauen ist erst dann erreicht, wenn man nicht mehr darüber diskutieren muss.
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Schadstoffbelastete Ackerflächen am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim
Gemeinsam mit meinem Kollegen Markus Büchler stellte ich an das Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz eine Anfrage zur Schadstoffbelastung auf den Ackerflächen am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim. Die kompletten…
Weiterlesen »
Staat muss sich an SoBon halten — auch in Oberschleißheim!
Leistbarer Wohnraum ist knapp, das Bauen sehr teuer. Deshalb hat unter anderem die Gemeinde Oberschleißheim einen Grundsatzbeschluss zur Sozialen Bodennutzung (Sobon) erlassen. Damit verpflichtet die Gemeinde Bauinteressenten zu einer sozial…
Weiterlesen »
Demonstrations- und Referenzanlage
Da seit 2013 im Haushalt des Freistaates Mittel zur Errichtung einer Demonstrationsund Referenzanlage der industriellen Biotechnologie (Kap. 07 03, Tit. 892 64) eingestellt sind, es im Jahr 2016 hieß, dass…
Weiterlesen »