Schon der Philosoph Platon machte sich Gedanken: Wenn sich Frauen politisch engagieren, muss die Erziehung der Kinder gut organisiert werden. Aha! So richtig weit sind wir noch nicht gekommen für diese große Zeitspanne, meine ich.
Gleichberechtigung ist ein langer Weg und noch lange nicht zu Ende: Meilensteine sind 101 Jahre Frauenwahlrecht und über 150 Jahre Frauenbewegung. Auch am Internationalen Frauentag wollen wir die Gelegenheit nutzen, an den Kampf unserer Vorgänger*innen zu erinnern, ohne die wir nicht da wären, wo wir jetzt sind. In jeder Stadt, in jedem Dorf in Bayern gab es und gibt es Frauen, die aufgrund ihres Geschlechts nicht die Anerkennung ihrer Leistung bekommen.
Altersarmut trifft am meisten Frauen, die wegen Kindererziehung oder Pflege jahrelang nicht berufstätig waren. Gender Gap bezeichnet die durchschnittlich noch immer klaffende Lücke für das Gehalt eines Mannes zu dem Gehalt einer Frau bei gleicher Tätigkeit. Und der Frauenanteil in unseren Parlamenten, Vorstandsetagen, Krankenhausleitungen… oje!
Die Gleichberechtigung von Frauen ist erst dann erreicht, wenn man nicht mehr darüber diskutieren muss.
Verwandte Artikel
Kürzung für Landschaftspflegeverbände verhindert!
Den Landschaftspflegeverbände fehlen im Naturschutz und in der Landschaftspflege erhebliche Mittel. Schon Ende 2024 hatten uns dazu Brandbriefe erreicht. Die auf 15% von der Staatsregierung erhöhte Haushaltssperre macht die Lage…
Weiterlesen »
In der Anfrage zum Plenum die Unwahrheit geantwortet: Finanzzusage zur Machbarkeitsstudie Verlängerung U6
Bei den aktuell laufenden Haushaltsberatungen haben sich die Regierungsfraktionen CSU und FW ein “Spielgeld” genehmigt und stellen Mini-Anträge für einzelne Stimmkreise, insgesamt für 90 Mio Euro. Das finde ich schon…
Weiterlesen »
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis Rosenheim“
Grüne Köhler und Kurz kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihre Kollegin Sanne…
Weiterlesen »