Der Grüne Kreisverband Rosenheim mit den SprecherInnen Steffi König und Hubert Lingweiler hatte geladen und alle kamen ins TamOst. Den Stargast, Kabarettist und Liedermacher Roland Hefter, wollte sich niemand entgehen lassen.
Als Betreuungsabgeordnete der Stimmkreise Rosenheim Ost und West durfte ich einen politischen Abriss der ersten Monate im Bayerischen Landtag geben. Wohin man auch sieht, wenig Strukturelles: Pflege, Kinderbetreuung, Bildung, Klima, Umwelt, Mobilität… die Kommunen sollen alles selbst stemmen. Und jetzt sind auch noch Großangriffe auf unsere parlamentarische Demokratie geplant — die Redezeitbeschränkung bei Zwischeninterventionen und großen Gesetzesvorhaben sehe ich mit großer Sorge. Demokratie lebt von Fragen, von Auseinandersetzung und langwieriger Meinungsfindung!
Unser Kandidat für die Europa-Wahl Reinhard von Wittken hielt es mit Karl Valentin und suchte nach ernsten und komischen Aspekten der politischen Großwetterlage. Er steht zu einem Europa, das den Frieden sichert, er beschreibt uns Grüne, die seit jeher zu Europa stehen und sprach mit Roland Hefters Songtext: “I dads probiern”.
Höhepunkt des launigen Abends war Roland Hefter, der mit ehrlichen Songs aus dem wilden Leben und aus dem alltäglichen Leben Herz und Lachmuskeln anregte und am Ende ein hochpolitisches Fazit zog: “Koana is besser als der andere.”
Fotos: Irmi Sinnesbichler und Petra Tuttas




Verwandte Artikel
Haushaltsberatungen
Einzelplan 15 – Wissenschaft und Kultur – Staatsminister Blume Entscheidend für den Wohlstand von heute, morgen und übermorgen wird sein, wie wir unsere Bildungslandschaft, hier unsere Hochschulen, ausstatten. Es braucht ganz…
Weiterlesen »
Wachsende Nachhaltigkeit bei Ortovox
Die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchten in Taufkirchen den Sitz von Ortovox. Für die faire und langjährige Zusammenarbeit mit seinen Partnern wurde Ortovox letztes Jahr mit dem…
Weiterlesen »
Neubau statt Sanierung — langjährige Forderung der Opposition für das Klinikum Augsburg angekündigt
Das Klinikum Augsburg wurde 2019 vom Freistaat Bayern übernommen und zu einer Universitätsklinik aufgewertet. Derzeit entsteht ein neuer Campus mit Lehrgebäuden und Versorgungsinvestitionen, der Haushaltsausschuss gab hier bereits enorme Mittel…
Weiterlesen »