Sehr ärgerlich: Die Kosten für die so wichtige Dokumentation Obersalzberg sind exorbitant aus dem Ruder gelaufen. Von anfangs 14,7 Millionen Euro waren die Kosten bereits auf 20 Millionen und sollen nun auf gar 30 Millionen steigen. Planungsfehler, Zusatzwünsche, Gesteinsbeschaffenheit — die Gründe sind divers. Auf unsere Anregung hin hat sich der Haushaltsausschuss des Landtags vor Ort von den Projektverantwortlichen die Lage erläutern lassen. Aus dem Bildungsausschuss begleiteten uns ebenfalls.
Das beeindruckende pädagogische Konzept verfolgt vor allem das Ziel, den Obersalzberg als Täterort nicht in private Hände kommen und unkommentiert zur Pilgerstätte extremer Gruppierungen werden zu lassen, sondern mit der Dokumentation über die Geschichte zu informieren und Zusammenhänge und Widersprüche zu erklären.
Auf dem Foto bin ich mit meinen Kolleg*nnen, den Abgeordneten Anna Toman, Tim Pargent, Sabine Weigand und unserem Fraktionsvorsitzenden Ludwig Hartmann zu sehen.
Verwandte Artikel
Besuch im Space Valley und Hyperloop in Ottobrunn
Anfang dieser Woche war das Landtagspräsidium zu Besuch in meinem Heimatlandkreis. Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Benni Adjei , Anne Franke, Flo Siekmann und unserem Vize-Präsidenten Thomas Gehring waren wir mit…
Weiterlesen »
Grüne Landkreisabgeordnete fordern die Staatsregierung auf: Die Münchner Schotterebene vor dem Austrocknen retten!
Die Grundwasserstände im Landkreis München verzeichnen neue Rekord-Niedrigstände. Das ist der Fall bei bereits vier von 19 Messstellen im Landkreis. 13 weitere weisen sehr niedrige, eine Messstelle niedrige Stände aus…
Weiterlesen »
Weitere Haushaltsberatungen
Einzelplan 08 – Landwirtschaft und Forsten Bayerns Vielfalt in der Landwirtschaft stärken und erhalten — das ist unser Ziel! Um dies zu erreichen liegt unser Schwerpunkt in diesem Haushalt auf der…
Weiterlesen »