Und wieder ein wunderbarer Rahmen: Der Finanz- und Heimatempfang im Kaisersaal der Residenz mit einer kurzen Diskussion der beiden Finanzminister in Bayern, Albert Füracker und Österreich, Hartwig Löger. Beide betonten, überzeugte Europäer zu sein, Großbritannien in der EU halten und dem Populismus nicht unsere Parlamente überlassen zu wollen. Umso mehr verwunderte mich ein vehementes Eintreten für die uneingeschränkte Abschaffung des Soli und äußerst kritische Kommentare zu Italien und Österreich.
Aber der Abend und die Gespräche mit Vertreter*innen aus der Finanzwelt, der Wirtschaft und den Verbänden war sehr interessant.



Verwandte Artikel
Staatsregierung lehnt Grünen Antrag ab und lässt Walchenseecamp wie Jugendarbeit im Landkreis München im Stich
Die Grünen Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis München Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler hatten einen Antrag im Bayerischen Landtag eingebracht, um ein Sanierungskonzept für das Walchenseecamp zu erarbeiten – auch…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete kämpfen weiterhin für die Geothermie im Landkreis München – CSU und FW blockieren notwendige Unterstützung im Landtag
Trotz teils öffentlicher Bekenntnisse im Wahlkampf haben nun die Abgeordneten der CSU und Freien Wähler – auch aus dem Landkreis München – im Plenum gegen Bürgschaften für Geothermieprojekte der Gemeinden…
Weiterlesen »
Bayerisch-italienische Kommunalkonferenz in der Residenz
Auf Einladung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gemeinsam mit dem Generalkonsul der Republik Italiens, Sergio Maffettone, fand in München in der Residenz die bayerisch-italienische Kommunalkonferenz statt. Sämtliche…
Weiterlesen »