Und wieder ein wunderbarer Rahmen: Der Finanz- und Heimatempfang im Kaisersaal der Residenz mit einer kurzen Diskussion der beiden Finanzminister in Bayern, Albert Füracker und Österreich, Hartwig Löger. Beide betonten, überzeugte Europäer zu sein, Großbritannien in der EU halten und dem Populismus nicht unsere Parlamente überlassen zu wollen. Umso mehr verwunderte mich ein vehementes Eintreten für die uneingeschränkte Abschaffung des Soli und äußerst kritische Kommentare zu Italien und Österreich.
Aber der Abend und die Gespräche mit Vertreter*innen aus der Finanzwelt, der Wirtschaft und den Verbänden war sehr interessant.



Verwandte Artikel
100 Jahre Musik – 100 Jahre gelebte Kultur! Verleihung der Plaketten “Zelter” und “Pro Musica”
Es war mir eine große Ehre, zehn bayerische Chöre und Musikkapellen gemeinsam mit Kunstminister Markus Blume und dem Bayerischen Musikrat auszuzeichnen – für je ein ganzes Jahrhundert Musik, Gemeinschaft und…
Weiterlesen »
100 Jahre Kriegerdenkmal am Friedensplatz in Unterhaching — Gedenkstunde am Veteranentag
100 Jahre Kriegerdenkmal. Ein beklemmender Termin war das angesichts der aktuellen Lage, angesichts der neuen Bedrohungen für Frieden, für unsere Freiheit, die in den letzten Monaten offensichtlich wurden, von innen…
Weiterlesen »
Forschungsreaktor FRM2 in Garching: Umrüsten statt Atommülltransporte!
Dem Vernehmen nach steht ein Atommülltransport vom Garchinger Forschungsreaktor FRM der Technischen Universität TUM nach Ahaus in Nordrhein-Westfalen an. Es wäre der erste seiner Art, da es sich um besonders…
Weiterlesen »