Es ist immer gut, über den Tellerrand hinauszuschauen. Deshalb sind wir zum Grünen “Finanzerkreis” nach Berlin gefahren und haben uns mit Kolleg*innen aus den Haushaltsausschüssen, aus dem Bundestag, aus Baden-Württemberg in Regierungsverantwortung rege ausgetauscht. Der bayerische Haushaltsentwurf 2019/2020 lag leider noch nicht vor, der enge Terminplan resultiert aus dem späten Wahltermin.
Berichte aus den Ländern, Kommunalfinanzen, aggressive Steuervermeidung (Cum-Ex, Cum-Cum), ‚Digitalisierung und Besteuerung, Agrarsubventionen — die Themen gehen uns nicht aus.
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete aus Unterhaching in den Fraktionsvorstand gewählt
Die Unterhachinger Landtagsabgeordnete und Kreisrätin Claudia Köhler ist in der neuen Legislatur stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion. Sie wurde einstimmig in den Fraktionsvorstand gewählt und leitet ab sofort den Arbeitskreis…
Weiterlesen »
Sofortprogramm Geothermie für Bayern, jetzt!
„Bayern sitzt auf einem riesigen Wärmeschatz. Wir könnten im Freistaat fast die Hälfte unseres Wärmebedarfs mit Tiefenwärme aus 400 Metern und mehr in Südbayern decken. Wenn wir obeflächennähere Schichten einbeziehen,…
Weiterlesen »
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »