Mein Landtagskollege Dr. Markus Büchler und ich sind begeistert über die außergewöhnliche Beteiligung beim Artenschutz-Volksbegehren: „Mehr als das 2,5fache des notwendigen Quorums im Landkreis, das ist ein sensationelles Ergebnis. Das war eine Abstimmung mit den Füßen. Trotz Schnee und Eis, trotz gestreuten Gerüchten standen die Menschen Schlange vor den Rathäusern, um endlich Naturschutzpolitik zu erzwingen. An diesem klaren Signal kommt niemand mehr vorbei. Wir brauchen ein neues, tragfähiges und nachhaltiges Miteinander von Landwirtschaft und Naturschutz, das haben auch die Bürger*innen in ländlich geprägten Gemeinden wie Ismaning (22,83%) erkannt. Wir danken allen, die abgestimmt haben. Nach dieser Initiative müssen jetzt endlich konkrete Maßnahmen statt Parolen ergriffen werden.“
In allen Landkreis-Gemeinden wurden die 20% geknackt, das beste Ergebnis lautete 36,78% in Baierbrunn. Alle Ergebnisse können auf der hier auf der Homepage des Landratsamts München eingesehen werden.
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Soziale Folgen der Corona-Krise IV Soziale Infrastruktur
Gemeinsam mit Kerstin Celina, Barbara Fuchs, und Tim Pargent habe ich eine Anfrage an das Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gestellt, das nun unter Einbeziehung des Staatsministeriums der…
Weiterlesen »
Regattaanlage Oberschleißheim – Freistaat muss sich bei der Rettung der Olympia-Trainingsstätte engagieren
Abgeordnete der Grünen im Bundestag und Landtag fordern ein Engagement des Freistaats, um die marode Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim zu sanieren. Die finanzielle Last dürfe nicht allein der Landeshauptstadt München und…
Weiterlesen »
Politischer Aschermittwoch der Wasserburger Grünen
Herzerfrischendes Kabarett und politischer Schlagabtausch erstmals als Online-Veranstaltung Besondere Zeiten brauchen besondere Formate. Und so lädt der Grüne Ortsverband Wasserburg am 17. Februar 2021 ab 19.30 Uhr zum digitalen Politischen…
Weiterlesen »