Seit Mittwoch bin ich auf Klausurtagung der Grünen Fraktion in Regensburg. Auf dem Foto bin ich mit der Grünen Landesvorsitzenden Sigi Hagl, meiner Fraktionskollegin Gisela Sengl und dem Fraktionskollegen Paul Knoblach zu sehen.
Noch bis Freitag diskutieren wir die Kernpunkte für eine grüne Europapolitik in Bayern. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Klimaschutzpolitik — denn auch in Bayern können und müssen wir noch viel mehr dazu beitragen, dass sich die Erde nicht weiter aufheizt. ist ein schönes Video entstanden, das ihr im YouTube-Kanal der Fraktion findet. Neben der inhaltlichen Arbeiten waren wir auch zu Besuch in Etsdorf, wo ein Europatempel — ein transnationales Denkmal für 2500 Jahre Demokratie und für den europäischen Gedanken — entstehen soll. Dabei ist ein schönes Video entstanden, das ihr im YouTube-Kanal der Fraktion findet.
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Schadstoffbelastete Ackerflächen am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim
Gemeinsam mit meinem Kollegen Markus Büchler stellte ich an das Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz eine Anfrage zur Schadstoffbelastung auf den Ackerflächen am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim. Die kompletten…
Weiterlesen »
Staat muss sich an SoBon halten — auch in Oberschleißheim!
Leistbarer Wohnraum ist knapp, das Bauen sehr teuer. Deshalb hat unter anderem die Gemeinde Oberschleißheim einen Grundsatzbeschluss zur Sozialen Bodennutzung (Sobon) erlassen. Damit verpflichtet die Gemeinde Bauinteressenten zu einer sozial…
Weiterlesen »
Demonstrations- und Referenzanlage
Da seit 2013 im Haushalt des Freistaates Mittel zur Errichtung einer Demonstrationsund Referenzanlage der industriellen Biotechnologie (Kap. 07 03, Tit. 892 64) eingestellt sind, es im Jahr 2016 hieß, dass…
Weiterlesen »