Ich freue mich, dass ich als Betreuungsabgeordnete zusammen mit den Bundestagsabgeordneten Margarete Bause und Dieter Janecek zukünftig auch für den Grünen KV Rosenheim eine Ansprechpartnerin sein werde. Im Grünen-Büro in der Papinstraße in Rosenheim habe ich dazu ab dem neuen Jahr die Möglichkeit Bürgersprechstunden und Fachgespräche zu organisieren.
Der KV Rosenheim mit seinen 16 Ortsverbänden und insgesamt mehr als 300 Mitgliedern ist im letzten Jahr stark gewachsen. Bei der Landtagswahl gab es im Stimmkreis Rosenheim-West mit 16,8 Prozent sowie im Stimmkreis Rosenheim-Ost mit 19,5 Prozent ein großartiges Wahlergebnis zu feiern.
Bindeglied zwischen Kommunalpolitik, Ehrenamt und Landespolitik
Schon im Wahlkampf bin ich mit meinem Vortrag für eine bessere Pflege im Ortsverband Wasserburg zu Gast gewesen und habe mich dort sehr wohl gefühlt. Meine Erfahrungen aus dem ehrenamtlichen Engagement in meinem Heimatort als Gemeinderätin und Sozialreferentin, im Asylhelferkreis, in der Feuerwehr und in der evangelischen Kirche werden mir helfen, die Menschen in der Region Rosenheim zu unterstützen und ihre Anliegen in die Landespolitik zu tragen. Schließlich bin ich mit dem Anspruch angetreten, Bindeglied zwischen Kommunalpolitik, Ehrenamt und Landespolitik zu sein.
“Engagierte und bodenständige Betreuungsabgeordnete”
Besonders gefreut habe ich mich auch über die netten Worte der Kreisvorsitzenden Steffi König und Hubert Lingweiler. In ihrer Pressemeldung sagen sie: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Claudia Köhler eine so engagierte und bodenständige Betreuungsabgeordnete für unseren Kreisverband gewinnen konnten. Mit ihrem großen Themenspektrum kann sie uns bei vielen Projekten vor Ort unterstützen. Wir haben schon einige Pläne fürs kommende Jahr geschmiedet.“
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsabgeordnete nennen Baubeginn der Parkplatzverlegung in Babensham „Skandal“
„Tatsachen schaffen vor dem Planfeststellungsverfahren“ Wegen der Ungereimtheiten zur Vorbereitung einer noch gar nicht genehmigten DK 1 Deponie in Babensham bei Wasserburg gehen die Grünen im Landtag auf die Barrikaden.…
Weiterlesen »
Regattaanlage Oberschleißheim — Freistaat muss sich bei der Rettung der Olympia-Trainingsstätte engagieren
Abgeordnete der Grünen im Bundestag und Landtag fordern ein Engagement des Freistaats, um die marode Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim zu sanieren. Die finanzielle Last dürfe nicht allein der Landeshauptstadt München und…
Weiterlesen »
Politischer Aschermittwoch der Wasserburger Grünen
Herzerfrischendes Kabarett und politischer Schlagabtausch erstmals als Online-Veranstaltung Besondere Zeiten brauchen besondere Formate. Und so lädt der Grüne Ortsverband Wasserburg am 17. Februar 2021 ab 19.30 Uhr zum digitalen Politischen Aschermittwoch ein. …
Weiterlesen »