Heute empfingen mein Kollege Florian Siekmann MdL und ich unsere erste Besuchergruppe im Bayerischen Landtag. Der Leistungskurs Politik des Käthe Kollwitz-Gymnasiums Berlin hatte Fragen zum erfolgreichen Grünen Wahlkampf vorbereitet und interessiert nachgefragt, wie unsere Umfragewerte und dann das Landtagswahlergebnis stetig steigen konnten. Meine Meinung: Eine positive Haltung bewahren und zeigen! Dies hat zusammen mit unseren konstruktiven Lösungsansätzen zu entscheidenen Themen wie der Abwendung der Klimakrise, der Sicherung des sozialen Friedens, der Chancengerechtigkeit für alle zum Wahlerfolg beigetragen. Intensiv debattiert haben wir über das #PAG, dessen Novelle Wellen bis nach Berlin geschlagen hat. Ebenfalls zur Debatte standen der Ausbau erneuerbarer Energien und unser Ansatz für mehr soziale Gerechtigkeit.
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete aus Unterhaching in den Fraktionsvorstand gewählt
Die Unterhachinger Landtagsabgeordnete und Kreisrätin Claudia Köhler ist in der neuen Legislatur stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion. Sie wurde einstimmig in den Fraktionsvorstand gewählt und leitet ab sofort den Arbeitskreis…
Weiterlesen »
Sofortprogramm Geothermie für Bayern, jetzt!
„Bayern sitzt auf einem riesigen Wärmeschatz. Wir könnten im Freistaat fast die Hälfte unseres Wärmebedarfs mit Tiefenwärme aus 400 Metern und mehr in Südbayern decken. Wenn wir obeflächennähere Schichten einbeziehen,…
Weiterlesen »
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »