Heute empfingen mein Kollege Florian Siekmann MdL und ich unsere erste Besuchergruppe im Bayerischen Landtag. Der Leistungskurs Politik des Käthe Kollwitz-Gymnasiums Berlin hatte Fragen zum erfolgreichen Grünen Wahlkampf vorbereitet und interessiert nachgefragt, wie unsere Umfragewerte und dann das Landtagswahlergebnis stetig steigen konnten. Meine Meinung: Eine positive Haltung bewahren und zeigen! Dies hat zusammen mit unseren konstruktiven Lösungsansätzen zu entscheidenen Themen wie der Abwendung der Klimakrise, der Sicherung des sozialen Friedens, der Chancengerechtigkeit für alle zum Wahlerfolg beigetragen. Intensiv debattiert haben wir über das #PAG, dessen Novelle Wellen bis nach Berlin geschlagen hat. Ebenfalls zur Debatte standen der Ausbau erneuerbarer Energien und unser Ansatz für mehr soziale Gerechtigkeit.
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Regattaanlage Oberschleißheim
Die Abgeordneten Dr. Markus Büchler, Maximilian Deisenhofer und ich stellten an das Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration eine Anfrage betreffend der Sanierung und Nutzung der Regattaanlage Oberschleißheim.…
Weiterlesen »
Grüne fordern Diskussion über Verwendung EU-Gelder in Bayern
Bayerischer Landtag muss einbezogen werden Die Landtags-Grünen fordern eine öffentliche Debatte im Bayerischen Landtag zur Verwendung der Gelder aus dem Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) der EU hier in Bayern. „Bayern profitiert…
Weiterlesen »
Grüne fordern mehr Geld für Brücken-angebote an Schulen
20 Millionen Euro reichen nicht aus für gezielte, lernfördernde Angebote für alle bayerischen Schülerinnen und Schüler „Wir müssen mehr Geld in die Hand nehmen, um unsere Schülerinnen und Schüler gezielt…
Weiterlesen »