Heute empfingen mein Kollege Florian Siekmann MdL und ich unsere erste Besuchergruppe im Bayerischen Landtag. Der Leistungskurs Politik des Käthe Kollwitz-Gymnasiums Berlin hatte Fragen zum erfolgreichen Grünen Wahlkampf vorbereitet und interessiert nachgefragt, wie unsere Umfragewerte und dann das Landtagswahlergebnis stetig steigen konnten. Meine Meinung: Eine positive Haltung bewahren und zeigen! Dies hat zusammen mit unseren konstruktiven Lösungsansätzen zu entscheidenen Themen wie der Abwendung der Klimakrise, der Sicherung des sozialen Friedens, der Chancengerechtigkeit für alle zum Wahlerfolg beigetragen. Intensiv debattiert haben wir über das #PAG, dessen Novelle Wellen bis nach Berlin geschlagen hat. Ebenfalls zur Debatte standen der Ausbau erneuerbarer Energien und unser Ansatz für mehr soziale Gerechtigkeit.
Verwandte Artikel
Haushaltsberatungen
Einzelplan 15 – Wissenschaft und Kultur – Staatsminister Blume Entscheidend für den Wohlstand von heute, morgen und übermorgen wird sein, wie wir unsere Bildungslandschaft, hier unsere Hochschulen, ausstatten. Es braucht ganz…
Weiterlesen »
Neubau statt Sanierung — langjährige Forderung der Opposition für das Klinikum Augsburg angekündigt
Das Klinikum Augsburg wurde 2019 vom Freistaat Bayern übernommen und zu einer Universitätsklinik aufgewertet. Derzeit entsteht ein neuer Campus mit Lehrgebäuden und Versorgungsinvestitionen, der Haushaltsausschuss gab hier bereits enorme Mittel…
Weiterlesen »
Grüner Erfolg — Meisterausbildung wird sofort kostenfrei
Seit Jahren fordert unsere Fraktion, insbesondere unsere wirtschaftspolitische Sprecherin Barbara Fuchs, die Meisterausbildung kostenfrei zu stellen. Die Staatsregierung hat nun nach langem Druck eine kostenlose Meisterausbildung angekündigt — leider erst…
Weiterlesen »