Herzlichen Dank an Pullach im Isartal mit der Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund — Bürgermeisterin der Gemeinde Pullach im Isartal und Organisator Helmut Mangold, GF der IEP für die Einladung zum Kongress zur kommunalen Daseinsvorsorge im Zeichen des digitalen Wandels. Pullach ist meiner Heimatgemeinde nicht nur in der Geothermie voraus und arbeitet mit Weitblick, sondern ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, den Alltag der BürgerInnen und MitarbeiterInnen zu erleichtern. Wartungsüberwachung, intelligente Mülltonnen, digitale Schlüsselaufbewahrung bei Car-Sharing — viele Möglichkeiten, die Digitalisierung zu nutzen. Spannende Referate, u.a. von MdB Dr. Anna Christmann, innovative Aussteller und eine Podiumsdiskussion.
Mein Zitat des Abends aus einem Gespräch: “Um über den Tellerrand zu blicken, muss man wissen, dass es einen Tellerrand gibt…”

Verwandte Artikel
Kürzung für Landschaftspflegeverbände verhindert!
Den Landschaftspflegeverbände fehlen im Naturschutz und in der Landschaftspflege erhebliche Mittel. Schon Ende 2024 hatten uns dazu Brandbriefe erreicht. Die auf 15% von der Staatsregierung erhöhte Haushaltssperre macht die Lage…
Weiterlesen »
In der Anfrage zum Plenum die Unwahrheit geantwortet: Finanzzusage zur Machbarkeitsstudie Verlängerung U6
Bei den aktuell laufenden Haushaltsberatungen haben sich die Regierungsfraktionen CSU und FW ein “Spielgeld” genehmigt und stellen Mini-Anträge für einzelne Stimmkreise, insgesamt für 90 Mio Euro. Das finde ich schon…
Weiterlesen »
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis Rosenheim“
Grüne Köhler und Kurz kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihre Kollegin Sanne…
Weiterlesen »