Mit einem festlichen Staatsakt wurden „100 Jahre Freistaat Bayern“ und „200 Jahre Bayerische Verfassung“ im Nationaltheater München gewürdigt. Das Bayerische Staatsorchester und das ATTACCA Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters setzten den wunderschönen Rahmen zur Veranstaltung. Zur Musik „inter-mezzo“ von Dmitri Schostakowitsch tanzte das Junior Ballett München. Besonders freute mich, dass die Jugend aktiv eingebunden wurde. Ein moderiertes Gespräch mit Stipendiaten des Maximilianeums und dem Historiker Prof. Dr. Kramer zeigte die Chancen, aber auch Herausforderungen für die Zukunft Bayerns: Europa, Gleichberechtigung, Bildung und wirtschaftliche Bedeutung.

Verwandte Artikel
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Jazz-Frühschoppen mit MdB Dieter Janecek in Unterhaching
Interesse für Politik und Diskussion wecken Im Wahlkampf müssen es nicht immer langweilige Veranstaltungen in Hinterzimmern sein, wenn es um Politik geht. Deshalb haben wir für Sie in meinem Heimatort…
Weiterlesen »
Coffee-Bike in der Grünen Mitte und am Parklet im Fasanenpark
Grüner Infostand mal anders Die Unterhachinger Grünen wollen in diesem Wahlkampf neue Formate für die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern anbieten. So haben sie bereits auf ein Eis oder…
Weiterlesen »