“Es passiert gerade eine Frischluftzufuhr für die bayerische Demokratie, ein gesellschaftlicher Impuls, ein Signal des Respekts für freiheitliche Umgangsformen” sagte Robert Habeck sehr treffend in Oberschleißheim. „Verlieren gehört zu demokratischen Wahlen dazu. Es steht aber nicht in der bayerischen Verfassung, dass immer die Gleichen verlieren müssen.“
Robert Habeck spricht von neuen Ideen, Gesprächen, dem politischen Diskurs, falls sich nach der Landtagswahl mehrere Parteien an einen Tisch setzen und um die beste Lösung ringen müssen. Davor muss sich niemand fürchten.
Verwandte Artikel
„Heißes Wasser statt heiße Luft – jetzt Masterplan Geothermie vorlegen!“
Buchstäblich „einheizen“ will die Landtagsfraktion der Grünen der bayerischen Staatsregierung, um endlich die Geothermie voranzubringen. In einem Dringlichkeitsantrag fordert sie in dieser Woche „Masterplan Geothermie vorlegen“. Dr. Markus Büchler, Abgeordneter…
Weiterlesen »
Partner im MVV: Busreisen Geldhauser
Letzte Woche besuchten Claudia Köhler, MdL und Dr. Markus Büchler, MdL das Busunternehmen Geldhauser in Hofolding. 1978 begann die Firmengeschichte des Familienunternehmens mit einigen Kleinbussen, deren Zahl inzwischen auf 380…
Weiterlesen »
„Ein Armutszeugnis!“ – Katharina Schulze und Claudia Köhler erfragten konkrete Unterstützung für Kommunen bei der Versorgung Geflüchteter aus der Ukraine
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag Katharina Schulze und die haushaltspolitische Sprecherin ihrer Fraktion Claudia Köhler kritisieren die Regierung des Freistaats, die Landkreise und Gemeinden bei der Unterbringung und…
Weiterlesen »