“Es passiert gerade eine Frischluftzufuhr für die bayerische Demokratie, ein gesellschaftlicher Impuls, ein Signal des Respekts für freiheitliche Umgangsformen” sagte Robert Habeck sehr treffend in Oberschleißheim. „Verlieren gehört zu demokratischen Wahlen dazu. Es steht aber nicht in der bayerischen Verfassung, dass immer die Gleichen verlieren müssen.“
Robert Habeck spricht von neuen Ideen, Gesprächen, dem politischen Diskurs, falls sich nach der Landtagswahl mehrere Parteien an einen Tisch setzen und um die beste Lösung ringen müssen. Davor muss sich niemand fürchten.
Verwandte Artikel
Weitere Haushaltsberatungen
Einzelplan 08 – Landwirtschaft und Forsten Bayerns Vielfalt in der Landwirtschaft stärken und erhalten — das ist unser Ziel! Um dies zu erreichen liegt unser Schwerpunkt in diesem Haushalt auf der…
Weiterlesen »
Fortsetzung der Haushaltsberatungen
Einzelplan 15 – Wissenschaft und Kultur – Staatsminister Blume Entscheidend für den Wohlstand von heute, morgen und übermorgen wird sein, wie wir unsere Bildungslandschaft, hier unsere Hochschulen, ausstatten. Es braucht ganz…
Weiterlesen »
Neubau statt Sanierung — langjährige Forderung der Opposition für das Klinikum Augsburg angekündigt
Das Klinikum Augsburg wurde 2019 vom Freistaat Bayern übernommen und zu einer Universitätsklinik aufgewertet. Derzeit entsteht ein neuer Campus mit Lehrgebäuden und Versorgungsinvestitionen, der Haushaltsausschuss gab hier bereits enorme Mittel…
Weiterlesen »