“Es passiert gerade eine Frischluftzufuhr für die bayerische Demokratie, ein gesellschaftlicher Impuls, ein Signal des Respekts für freiheitliche Umgangsformen” sagte Robert Habeck sehr treffend in Oberschleißheim. „Verlieren gehört zu demokratischen Wahlen dazu. Es steht aber nicht in der bayerischen Verfassung, dass immer die Gleichen verlieren müssen.“
Robert Habeck spricht von neuen Ideen, Gesprächen, dem politischen Diskurs, falls sich nach der Landtagswahl mehrere Parteien an einen Tisch setzen und um die beste Lösung ringen müssen. Davor muss sich niemand fürchten.
Verwandte Artikel
100 Jahre Musik – 100 Jahre gelebte Kultur! Verleihung der Plaketten “Zelter” und “Pro Musica”
Es war mir eine große Ehre, zehn bayerische Chöre und Musikkapellen gemeinsam mit Kunstminister Markus Blume und dem Bayerischen Musikrat auszuzeichnen – für je ein ganzes Jahrhundert Musik, Gemeinschaft und…
Weiterlesen »
100 Jahre Kriegerdenkmal am Friedensplatz in Unterhaching — Gedenkstunde am Veteranentag
100 Jahre Kriegerdenkmal. Ein beklemmender Termin war das angesichts der aktuellen Lage, angesichts der neuen Bedrohungen für Frieden, für unsere Freiheit, die in den letzten Monaten offensichtlich wurden, von innen…
Weiterlesen »
Forschungsreaktor FRM2 in Garching: Umrüsten statt Atommülltransporte!
Dem Vernehmen nach steht ein Atommülltransport vom Garchinger Forschungsreaktor FRM der Technischen Universität TUM nach Ahaus in Nordrhein-Westfalen an. Es wäre der erste seiner Art, da es sich um besonders…
Weiterlesen »