“Es passiert gerade eine Frischluftzufuhr für die bayerische Demokratie, ein gesellschaftlicher Impuls, ein Signal des Respekts für freiheitliche Umgangsformen” sagte Robert Habeck sehr treffend in Oberschleißheim. „Verlieren gehört zu demokratischen Wahlen dazu. Es steht aber nicht in der bayerischen Verfassung, dass immer die Gleichen verlieren müssen.“
Robert Habeck spricht von neuen Ideen, Gesprächen, dem politischen Diskurs, falls sich nach der Landtagswahl mehrere Parteien an einen Tisch setzen und um die beste Lösung ringen müssen. Davor muss sich niemand fürchten.
Verwandte Artikel
Frühjahrssynode in Augsburg – Marianne Birthler – christlicher Glaube und politische Verantwortung
Die Landessynode stand diesmal unter dem Motto „Diakonie in Kirche und Gesellschaft“, der Eröffnungsgottesdienst war der Start zur Frühjahrssammlung. Die sozialen Träger wie Diakonie, Caritas, AWO, Paritätischer geraten immer mehr…
Weiterlesen »
Köhler: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis Eichstätt!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis Rosenheim genauso wie in ganz Bayern“, betont die Landtagsabgeordnete Claudia Köhler. „Ob bei Hochwasser,…
Weiterlesen »
Köhler und Büchler: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis München!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis München genauso wie in ganz Bayern“, betonen die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus…
Weiterlesen »