Auch Totholz ist extrem wichtig für Biotope
Wie berichtet, wurde in dieser Woche mit der Fällung der vom Pilz befallenen Eschen im Ismaninger Auwald durch das Wasserwirtschaftsamt begonnen. Grüne Politiker*innen fordern ein besonnenes Vorgehen statt pauschalem Kahlschlag. „Fällungen zur Verkehrssicherung direkt an den Wegen sind sicher nötig, aber im Inneren des Waldes sollte auch Totholz stehen bleiben. Für die Natur ist Totholz aus biotopischen Gesichtspunkten, als Brut- und Nistplatz für Insekten extrem wichtig“, so Christian Pietig vom Vorstand der Ismaninger Grünen.
„Bevor hier der große Kahlschlag im schönen Auwald passiert, sollte man lieber umsichtig vorgehen, den Zustand der betroffenen Bestände regelmäßig überprüfen und beurteilen. Gering befallene und gesunde Eschen sollten auf jeden Fall erhalten werden, da diese möglicherweise resistent oder tolerant sind, wie wir aus ebenfalls betroffenen benachbarten Ländern wissen“, ergänzt die Direktkandidatin der Grünen für die Landtagswahl Claudia Köhler.
Die Gemeinderätinnen Irene Holler und Silke Levermann zeigten sich über das Vorgehen irritiert: „Nicht verständlich ist für uns, warum die Bürger*innen erst nach Beginn der Baumfällarbeiten im Rahmen einer Informationsveranstaltung ausführlich informiert werden.“
Nähere Infos unter (089) 6113316.
Verwandte Artikel
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis Rosenheim“
Grüne Köhler und Kurz kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihre Kollegin Sanne…
Weiterlesen »
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis München“
Grüne Köhler und Dr. Büchler kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihr Kollege…
Weiterlesen »
Auf die Tube drücken – nicht nur beim Senf, sondern auch in der Politik
Wussten Sie, aus welchen Senfkörnern der scharfe und aus welchen der süße Senf gemacht wird? Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag Katharina Schulze und die Abgeordnete Claudia Köhler besuchten…
Weiterlesen »