Krisendienst, Betreuung von psychisch erkrankten Menschen — das Hilfsangebot des Sozialpsychiatrischen Dienstes Planegg ist umfassend. Verbesserungen bei der rechtlichen Situation und Absicherung der ohne Rechtsanspruch finanzierten Fachstellen sind nur einige der Wünsche an die Bundes‑, Landes- und Kreispolitik.
In der Heilpädagogischen Tagesstätte in Unterhaching diskutierten wir über Voraussetzungen für echte Inklusion im Vergleich zu Integration von Kindern mit Handicap und über Visionen für wirkliche Teilhabe aller Jugendlichen.
Danke für den beeindruckenden Praxisbericht! Danke an unsere bayerische Bundestagsabgeordnete und Sozialexpertin Beate Walter-Rosenheimer, die heute mit uns KandidatInnen Frauke Schwaiblmair, Martin Wagner soziale Einrichtungen im Landkreis besucht hat.

Verwandte Artikel
„Heißes Wasser statt heiße Luft – jetzt Masterplan Geothermie vorlegen!“
Buchstäblich „einheizen“ will die Landtagsfraktion der Grünen der bayerischen Staatsregierung, um endlich die Geothermie voranzubringen. In einem Dringlichkeitsantrag fordert sie in dieser Woche „Masterplan Geothermie vorlegen“. Dr. Markus Büchler, Abgeordneter…
Weiterlesen »
Partner im MVV: Busreisen Geldhauser
Letzte Woche besuchten Claudia Köhler, MdL und Dr. Markus Büchler, MdL das Busunternehmen Geldhauser in Hofolding. 1978 begann die Firmengeschichte des Familienunternehmens mit einigen Kleinbussen, deren Zahl inzwischen auf 380…
Weiterlesen »
„Ein Armutszeugnis!“ – Katharina Schulze und Claudia Köhler erfragten konkrete Unterstützung für Kommunen bei der Versorgung Geflüchteter aus der Ukraine
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag Katharina Schulze und die haushaltspolitische Sprecherin ihrer Fraktion Claudia Köhler kritisieren die Regierung des Freistaats, die Landkreise und Gemeinden bei der Unterbringung und…
Weiterlesen »