Krisendienst, Betreuung von psychisch erkrankten Menschen — das Hilfsangebot des Sozialpsychiatrischen Dienstes Planegg ist umfassend. Verbesserungen bei der rechtlichen Situation und Absicherung der ohne Rechtsanspruch finanzierten Fachstellen sind nur einige der Wünsche an die Bundes‑, Landes- und Kreispolitik.
In der Heilpädagogischen Tagesstätte in Unterhaching diskutierten wir über Voraussetzungen für echte Inklusion im Vergleich zu Integration von Kindern mit Handicap und über Visionen für wirkliche Teilhabe aller Jugendlichen.
Danke für den beeindruckenden Praxisbericht! Danke an unsere bayerische Bundestagsabgeordnete und Sozialexpertin Beate Walter-Rosenheimer, die heute mit uns KandidatInnen Frauke Schwaiblmair, Martin Wagner soziale Einrichtungen im Landkreis besucht hat.

Verwandte Artikel
Kultur zum 18. Geburtstag — auch im Landkreis München!
Im Juni startet der KulturPass für Jugendliche im gesamten Bundesgebiet. Es wäre toll, wenn sich viele Kulturinstitutionen im Landkreis München dafür registrieren.
Weiterlesen »
S‑Bahnhof Fasanenpark: defekte Anzeigetafel ist repariert
Seit Januar hatte ich zweimal schriftlich und mündlich im Bahn-Dialog im Bayerischen Landtag auf die defekte Anzeigetafel hingewiesen.
Weiterlesen »
Nachhaltig in der Region – Besuch aus dem Landtag bei der Brauerei Gutmann
Ein Termin der besonderen Art wartete auf die Betreuungsabgeordnete des Landkreises Eichstätt Claudia Köhler in Titting: Schon im vergangenen Jahr beim Kellerfest versprach die Abgeordnete, wiederzukommen, um das Unternehmen und…
Weiterlesen »