Ein überparteiliches Bündnis hatte zum Protest gegen die Verlegung der Hubschrauberstaffel der Landespolizei nach Oberschleissheim aufgerufen und über 500 DemonstrantInnen kamen. Ein Verbleib am alten Standort Flughafen (Vorbereitungen für die dritte Startbahn?) sowie Alternativstandorte wurden nicht wirklich geprüft. Stattdessen mutet die Staatsregierung den BürgerInnen in Oberschleissheim 3.500 jährlich zusätzliche knatternde Flüge am Tag und in der Nacht zu. Lärm macht krank, und der Staat hat eine Fürsorgepflicht für die BürgerInnen!
Eingaben und Einsprüche einfach zu ignorieren, ist eine untragbare Missachtung.
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Regattaanlage Oberschleißheim
Die Abgeordneten Dr. Markus Büchler, Maximilian Deisenhofer und ich stellten an das Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration eine Anfrage betreffend der Sanierung und Nutzung der Regattaanlage Oberschleißheim.…
Weiterlesen »
Grüne fordern Diskussion über Verwendung EU-Gelder in Bayern
Bayerischer Landtag muss einbezogen werden Die Landtags-Grünen fordern eine öffentliche Debatte im Bayerischen Landtag zur Verwendung der Gelder aus dem Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) der EU hier in Bayern. „Bayern profitiert…
Weiterlesen »
Grüne fordern mehr Geld für Brücken-angebote an Schulen
20 Millionen Euro reichen nicht aus für gezielte, lernfördernde Angebote für alle bayerischen Schülerinnen und Schüler „Wir müssen mehr Geld in die Hand nehmen, um unsere Schülerinnen und Schüler gezielt…
Weiterlesen »