Ganz besonders gefreut habe ich mich über die Einladung der KjG LAG Bayern, der Katholischen jungen Gemeinde zur Veranstaltung “Bujah”. Über 100 kirchlich engagierte Jugendliche diskutierten über Wahlrecht für Kinder und Jugendliche, über den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen, über die Herausforderungen der Digitalisierung, über Bildung – kurz: über Politik von heute für die Zukunft von morgen. In Kleingruppen und ihm Plenum machten die Mädchen und Jungen klar, dass es längst an der Zeit ist, sie viel mehr mitbestimmen zu lassen.
Ich bin sehr beeindruckt von dieser Veranstaltung und dem leidenschaftlichen Engagement und hoffe, bald wieder eingeladen zu werden…

Moderatorin Isabel Prothmann und Raphael Klutzny, Landesvorstand der KjG
Verwandte Artikel
Förderprogramm für Lehrer-Laptops läuft zu schleppend
Die Grünen Abgeordneten aus dem Landkreis Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler begrüßen das neue Förderprogramm für Lehrdienstgeräte, mit dem zukünftig die Ausstattung der Lehrkräfte mit digitalen Endgeräten sichergestellt werden…
Weiterlesen »
Start der Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021
Motto: „Integration von Kindern und Jugendlichen – Gemeinsam Zukunft gestalten!” Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021 ist gestartet. Die Bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann…
Weiterlesen »
Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar: FRM2 stilllegen!
Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse hochgestuft. …
Weiterlesen »