Heute habe ich mich bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., einer der größten Hilfsorganisationen Deutschlands, über deren vielseitigen Tätigkeiten informiert. Von Jugendarbeit mit Schulsanitätsdienst, Kinderbetreuung, Trauerbegleitung für Kinder über Bevölkerungsschutz mit Hundestaffel, Rettungs- und Sanitätsdienst, Seniorenpflege, ‑tagesbetreuung, Fahrdienste bis zu Flüchtlingshilfe — hier werden enorme soziale Aufgaben geleistet.
Wir fanden viele Gemeinsamkeiten: aktiv in der evangelischen Kirche, aktiv in der Flüchtlingshilfe, aktiv in der Seniorenarbeit, aktiv in der Hilfe für Demenzerkrankte und Angehörige, meine Familie ist aktiv in Rettungsdienst und Feuerwehr — all das und viel mehr gilt für die Johanniter und gilt für meine Familie…
Herzlichen Dank 6.500 Ehrenamtlichen in Bayern und allen Hauptamtlichen und Danke an Gerhard Bieber vom SG Kommunikation!
Verwandte Artikel
Kultur zum 18. Geburtstag — auch im Landkreis München!
Im Juni startet der KulturPass für Jugendliche im gesamten Bundesgebiet. Es wäre toll, wenn sich viele Kulturinstitutionen im Landkreis München dafür registrieren.
Weiterlesen »
S‑Bahnhof Fasanenpark: defekte Anzeigetafel ist repariert
Seit Januar hatte ich zweimal schriftlich und mündlich im Bahn-Dialog im Bayerischen Landtag auf die defekte Anzeigetafel hingewiesen.
Weiterlesen »
Nachhaltig in der Region – Besuch aus dem Landtag bei der Brauerei Gutmann
Ein Termin der besonderen Art wartete auf die Betreuungsabgeordnete des Landkreises Eichstätt Claudia Köhler in Titting: Schon im vergangenen Jahr beim Kellerfest versprach die Abgeordnete, wiederzukommen, um das Unternehmen und…
Weiterlesen »