Heute habe ich mich bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., einer der größten Hilfsorganisationen Deutschlands, über deren vielseitigen Tätigkeiten informiert. Von Jugendarbeit mit Schulsanitätsdienst, Kinderbetreuung, Trauerbegleitung für Kinder über Bevölkerungsschutz mit Hundestaffel, Rettungs- und Sanitätsdienst, Seniorenpflege, ‑tagesbetreuung, Fahrdienste bis zu Flüchtlingshilfe — hier werden enorme soziale Aufgaben geleistet.
Wir fanden viele Gemeinsamkeiten: aktiv in der evangelischen Kirche, aktiv in der Flüchtlingshilfe, aktiv in der Seniorenarbeit, aktiv in der Hilfe für Demenzerkrankte und Angehörige, meine Familie ist aktiv in Rettungsdienst und Feuerwehr — all das und viel mehr gilt für die Johanniter und gilt für meine Familie…
Herzlichen Dank 6.500 Ehrenamtlichen in Bayern und allen Hauptamtlichen und Danke an Gerhard Bieber vom SG Kommunikation!
Verwandte Artikel
Bernau: Wirtschaft und Generationengerechtigkeit
Claudia Köhler, Grüne Landkreisabgeordnete und haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion war von den Bernauer GRÜNEN eingeladen, um mit ihr über Wirtschaft und Generationengerechtigkeit zu diskutieren. Anhand konkreter Beispiele aus dem Bayerischen…
Weiterlesen »
Mit Rosi zum See und in die Berge
Landtagsabgeordnete der Grünen informieren sich auf Tourismus-Tour über das On-Demand-Mobilitätsangebot „Rosi“ im Landkreis Rosenheim. Dabei bekennen sich die Abgeordneten zum On-Demand-Ridepooling-Angebot als Baustein des ÖPNV. Mit der Bahn in den Urlaub,…
Weiterlesen »
Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen
Einen ganz besonderen Gottesdienst durfte ich in der Kirche St. Matthäus am Sendlinger Tor-Platz mitfeiern: Zur Gebetswoche für die Einheit der Christen feierte unser Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm zusammen mit Erzbischof…
Weiterlesen »