Heute habe ich mich bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., einer der größten Hilfsorganisationen Deutschlands, über deren vielseitigen Tätigkeiten informiert. Von Jugendarbeit mit Schulsanitätsdienst, Kinderbetreuung, Trauerbegleitung für Kinder über Bevölkerungsschutz mit Hundestaffel, Rettungs- und Sanitätsdienst, Seniorenpflege, ‑tagesbetreuung, Fahrdienste bis zu Flüchtlingshilfe — hier werden enorme soziale Aufgaben geleistet.
Wir fanden viele Gemeinsamkeiten: aktiv in der evangelischen Kirche, aktiv in der Flüchtlingshilfe, aktiv in der Seniorenarbeit, aktiv in der Hilfe für Demenzerkrankte und Angehörige, meine Familie ist aktiv in Rettungsdienst und Feuerwehr — all das und viel mehr gilt für die Johanniter und gilt für meine Familie…
Herzlichen Dank 6.500 Ehrenamtlichen in Bayern und allen Hauptamtlichen und Danke an Gerhard Bieber vom SG Kommunikation!
Verwandte Artikel
Sofortprogramm Geothermie für Bayern, jetzt!
„Bayern sitzt auf einem riesigen Wärmeschatz. Wir könnten im Freistaat fast die Hälfte unseres Wärmebedarfs mit Tiefenwärme aus 400 Metern und mehr in Südbayern decken. Wenn wir obeflächennähere Schichten einbeziehen,…
Weiterlesen »
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »
Neuaufstellung im Haushaltsausschuss: Grüne setzen auf sozial-ökologische Transformation
Mit der Aufnahme der sozialpolitischen Sprecherin Kerstin Celina in den Haushaltsausschuss verstärkt die Grüne Landtagsfraktion Bayern ihr Engagement für eine sozial-ökologische Transformation. Dieser Schritt ergänzt das bestehende Team aus der…
Weiterlesen »