Heute habe ich mich bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., einer der größten Hilfsorganisationen Deutschlands, über deren vielseitigen Tätigkeiten informiert. Von Jugendarbeit mit Schulsanitätsdienst, Kinderbetreuung, Trauerbegleitung für Kinder über Bevölkerungsschutz mit Hundestaffel, Rettungs- und Sanitätsdienst, Seniorenpflege, -tagesbetreuung, Fahrdienste bis zu Flüchtlingshilfe – hier werden enorme soziale Aufgaben geleistet.
Wir fanden viele Gemeinsamkeiten: aktiv in der evangelischen Kirche, aktiv in der Flüchtlingshilfe, aktiv in der Seniorenarbeit, aktiv in der Hilfe für Demenzerkrankte und Angehörige, meine Familie ist aktiv in Rettungsdienst und Feuerwehr – all das und viel mehr gilt für die Johanniter und gilt für meine Familie…
Herzlichen Dank 6.500 Ehrenamtlichen in Bayern und allen Hauptamtlichen und Danke an Gerhard Bieber vom SG Kommunikation!
Verwandte Artikel
Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar: FRM2 stilllegen!
Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse hochgestuft. …
Weiterlesen »
Versuchsgut des Freistaats muss auf Artenschutzgesetz ausgerichtet werden
Freistaat ackert, düngt und spritzt wie immer – trotz Artenschutz-Volksbegehren! Auch zwei Jahre nach dem erfolgreichen Artenschutzvolksbegehren “Rettet die Bienen” kümmert sich der Freistaat Bayern beim staatlichen Lehr- und Versuchsgut…
Weiterlesen »
Grüne Landtagsabgeordnete schreiben offenen Brief an Söder und Aiwanger
Forschung für Impfstofftransport – ZAE stärken anstatt zerschlagen!
In einem offenen Brief an Ministerpräsident Söder und Wirtschaftsminister Aiwanger fordern die Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler zusammen mit …
Weiterlesen »