Wir freuen uns über eine sensationelle Beteiligung an unserer Grünen Radltour “Geschichte und Geschichten am Hachinger Bach”. Zum Start am Michaelibad kamen fast 50 RadlerInnen und fuhren längs des Baches. Die Archäologie-Kundlerin Ursula Krusche erläuterte an verschiedenen Haltepunkten wie den Grabtafeln im Ostpark, an Kirchen und Mühlen historisch Wissenswertes. Schließlich erreichten wir Unterhaching mit dem wunderbaren Landschaftspark und Erholungsgebiet am Hachinger Bach. Nach einem Abstecher im Krautgarten der Grünen Unterhaching hatten wir uns eine Brotzeit im Wirtshaus Kammerloher verdient. Zuguterletzt erlebten wir eine Führung im Heimatmuseum zur neuen, begehbaren Hachinger-Bach-Landkarte. Danke an die Landtagskandidatin Susanne Kurz und alle, die dabei waren!






Verwandte Artikel
Dank an Klaus Schmucker — Leiter der Evangelischen Dienste München geht in den Ruhestand
Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes wurde Kirchenrat Klaus Schmucker, Leiter der Evangelischen Dienste in München, in der Rogatekirche verabschiedet. Die Rogatekirche ist Münchens Jugendkirche, Pfarrer Schmucker war viele Jahre bzw.…
Weiterlesen »
Ein paar Stunden Lehrling — nachhaltiges Handwerk in der Fritz Mühlenbäckerei in Aying
Mein Kurzpraktikum führte mich nach Aying in die Bio-Bäckerei „Fritz Mühlenbäckerei“. Der geschäftsführende Gesellschafter Dirk Hauschild erläuterte mir nicht nur die Philosophie des Unternehmens, sondern leitete mich auch geduldig an.…
Weiterlesen »
Öko-Hoffest der Stadtgüter Riem
Anlässlich des Firmenbesuchs wurde ich von Unser Land in Olching zum Öko-Hoffest in Riem eingeladen, das heuer endlich wieder stattfinden konnte. Viele Bio-Vorzeigebetriebe, die SWM, die Solidargemeinschaft Unser Land, der…
Weiterlesen »