Wir freuen uns über eine sensationelle Beteiligung an unserer Grünen Radltour “Geschichte und Geschichten am Hachinger Bach”. Zum Start am Michaelibad kamen fast 50 RadlerInnen und fuhren längs des Baches. Die Archäologie-Kundlerin Ursula Krusche erläuterte an verschiedenen Haltepunkten wie den Grabtafeln im Ostpark, an Kirchen und Mühlen historisch Wissenswertes. Schließlich erreichten wir Unterhaching mit dem wunderbaren Landschaftspark und Erholungsgebiet am Hachinger Bach. Nach einem Abstecher im Krautgarten der Grünen Unterhaching hatten wir uns eine Brotzeit im Wirtshaus Kammerloher verdient. Zuguterletzt erlebten wir eine Führung im Heimatmuseum zur neuen, begehbaren Hachinger-Bach-Landkarte. Danke an die Landtagskandidatin Susanne Kurz und alle, die dabei waren!






Verwandte Artikel
Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar: FRM2 stilllegen!
Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse hochgestuft. …
Weiterlesen »
Versuchsgut des Freistaats muss auf Artenschutzgesetz ausgerichtet werden
Freistaat ackert, düngt und spritzt wie immer – trotz Artenschutz-Volksbegehren! Auch zwei Jahre nach dem erfolgreichen Artenschutzvolksbegehren “Rettet die Bienen” kümmert sich der Freistaat Bayern beim staatlichen Lehr- und Versuchsgut…
Weiterlesen »
Grüne Landtagsabgeordnete schreiben offenen Brief an Söder und Aiwanger
Forschung für Impfstofftransport – ZAE stärken anstatt zerschlagen!
In einem offenen Brief an Ministerpräsident Söder und Wirtschaftsminister Aiwanger fordern die Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler zusammen mit …
Weiterlesen »