Wir freuen uns über eine sensationelle Beteiligung an unserer Grünen Radltour “Geschichte und Geschichten am Hachinger Bach”. Zum Start am Michaelibad kamen fast 50 RadlerInnen und fuhren längs des Baches. Die Archäologie-Kundlerin Ursula Krusche erläuterte an verschiedenen Haltepunkten wie den Grabtafeln im Ostpark, an Kirchen und Mühlen historisch Wissenswertes. Schließlich erreichten wir Unterhaching mit dem wunderbaren Landschaftspark und Erholungsgebiet am Hachinger Bach. Nach einem Abstecher im Krautgarten der Grünen Unterhaching hatten wir uns eine Brotzeit im Wirtshaus Kammerloher verdient. Zuguterletzt erlebten wir eine Führung im Heimatmuseum zur neuen, begehbaren Hachinger-Bach-Landkarte. Danke an die Landtagskandidatin Susanne Kurz und alle, die dabei waren!






Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete aus Unterhaching in den Fraktionsvorstand gewählt
Die Unterhachinger Landtagsabgeordnete und Kreisrätin Claudia Köhler ist in der neuen Legislatur stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion. Sie wurde einstimmig in den Fraktionsvorstand gewählt und leitet ab sofort den Arbeitskreis…
Weiterlesen »
Sofortprogramm Geothermie für Bayern, jetzt!
„Bayern sitzt auf einem riesigen Wärmeschatz. Wir könnten im Freistaat fast die Hälfte unseres Wärmebedarfs mit Tiefenwärme aus 400 Metern und mehr in Südbayern decken. Wenn wir obeflächennähere Schichten einbeziehen,…
Weiterlesen »
Alles rief „Heil“ – Außeninstallation am Isartor
Christian Springer hält Sonderführung für Grüne ab Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, hielt eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor, konzipiert und realisiert von der Initiative Schulterschluss. Vor…
Weiterlesen »