Schon zwei Jahre lang wohnen Bienen im Krautgarten der Unterhachinger Grünen am Finsinger Weg. Die Inhaberfamilie von Marie Diepold säte wieder eine große Bienenweide rund um die mit Gemüse bewirtschafteten Flächen an. Imker Hannes Fagner kümmert sich um die Bienen. Evi Karbaumer, Stefan König und Claudia Köhler vom Vorstand der Unterhachinger Grünen besuchten ihn beim Abfüllen des Honigs. „40 kg Honig konnte ich heuer schleudern“, freut sich der Imker. „Und in vielen Gemeinden gibt es inzwischen blühende Bienenwiesen auf leeren Flächen, Verkehrsinseln und in Privatgärten, das freut mich und meine Carnica-Bienen besonders.“

Fotos (Grüne Uhg): Imker Hannes Fagner, Claudia Köhler, Stefan König und Evi Karbaumer (alle Vorstand Grüne Unterhaching) beim Abfüllen des Honigs
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Schadstoffbelastete Ackerflächen am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim
Gemeinsam mit meinem Kollegen Markus Büchler stellte ich an das Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz eine Anfrage zur Schadstoffbelastung auf den Ackerflächen am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim. Die kompletten…
Weiterlesen »
Staat muss sich an SoBon halten — auch in Oberschleißheim!
Leistbarer Wohnraum ist knapp, das Bauen sehr teuer. Deshalb hat unter anderem die Gemeinde Oberschleißheim einen Grundsatzbeschluss zur Sozialen Bodennutzung (Sobon) erlassen. Damit verpflichtet die Gemeinde Bauinteressenten zu einer sozial…
Weiterlesen »
Demonstrations- und Referenzanlage
Da seit 2013 im Haushalt des Freistaates Mittel zur Errichtung einer Demonstrationsund Referenzanlage der industriellen Biotechnologie (Kap. 07 03, Tit. 892 64) eingestellt sind, es im Jahr 2016 hieß, dass…
Weiterlesen »