Das Tagwerk-Logistik-Zentrum in Garching beliefert ab sofort Biomärkte in München mit einem mit regenerativem Biogas aus Restoffverwertung betriebenen LKW in der Flotte. 90% weniger CO2, 95% weniger NOX, das lässt sich sehen und übrigens auch viel weniger hören! Danke für die interessante Vorstellung an Tagwerk, an CNG-Club e.V. (Compressed Natural Gas), an die Stadtwerke München als Energie-Versorger und an den Hersteller Iveco aus Unterschließheim!


li: Schlüsselübergabe des mit Gas aus Reststoffverwertung betriebenen LKWs an den Geschäftsführer Tagwerk Klaus Hutner
re: Birgit Maria Wöber von CNG-Club e.V., Claudia Köhler, Juliane Gött von den Stadtwerken München
Verwandte Artikel
Förderprogramm für Lehrer-Laptops läuft zu schleppend
Die Grünen Abgeordneten aus dem Landkreis Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler begrüßen das neue Förderprogramm für Lehrdienstgeräte, mit dem zukünftig die Ausstattung der Lehrkräfte mit digitalen Endgeräten sichergestellt werden…
Weiterlesen »
Start der Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021
Motto: „Integration von Kindern und Jugendlichen – Gemeinsam Zukunft gestalten!” Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021 ist gestartet. Die Bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann…
Weiterlesen »
Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar: FRM2 stilllegen!
Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse hochgestuft. …
Weiterlesen »