Im gesteckt vollen Rathaussaal in Unterschleißheim mahnte unser Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag Dr. Anton Hofreiter, endlich die wirklich drängenden Fragen anzugehen: Wann war das letzte große Artensterben? Warum brauchen wir die Artenvielfalt? Was sagt uns schmelzendes Gletschereis? Wie rasant passiert der Klimawandel? Welche Länder könnten wegen des Klimawandels unbewohnbar werden? Was muss Politik tun — und zwar schnell? Und wie können wir unsere verwundbare Demokratie schützen?
Wählen Sie! Wählen Sie am 14.10. demokratisch!

Bezirkskandidat Martin Wagner, Landtagskandidatin Claudia Köhler, Fraktionsvorsitzender im Bundestag Dr. Anton Hofreiter, Bezirkstagskandidatin Dr. Frauke Schwaiblmair
Verwandte Artikel
Weitere Haushaltsberatungen
Einzelplan 08 – Landwirtschaft und Forsten Bayerns Vielfalt in der Landwirtschaft stärken und erhalten — das ist unser Ziel! Um dies zu erreichen liegt unser Schwerpunkt in diesem Haushalt auf der…
Weiterlesen »
Fortsetzung der Haushaltsberatungen
Einzelplan 15 – Wissenschaft und Kultur – Staatsminister Blume Entscheidend für den Wohlstand von heute, morgen und übermorgen wird sein, wie wir unsere Bildungslandschaft, hier unsere Hochschulen, ausstatten. Es braucht ganz…
Weiterlesen »
Neubau statt Sanierung — langjährige Forderung der Opposition für das Klinikum Augsburg angekündigt
Das Klinikum Augsburg wurde 2019 vom Freistaat Bayern übernommen und zu einer Universitätsklinik aufgewertet. Derzeit entsteht ein neuer Campus mit Lehrgebäuden und Versorgungsinvestitionen, der Haushaltsausschuss gab hier bereits enorme Mittel…
Weiterlesen »