Radltour am Sonntag, 29. Juli ab 10.00 Uhr
Der Hachinger Bach war schon vor Jahrtausenden Quell des Lebens. Römer siedelten sich dort an, Mühlen wurden betrieben, Kinder geboren und Verstorbene beerdigt. Im Zuge der Planung des Stadtteils Neuperlach wurden weite Teile des Bachlaufs verlegt. In Altperlach prägt er, offen sprudelnd, das dörflich anmutende Stadtbild, weiter im Süden läßt sich bereits das Zuammenwachsen von Stadt- und Umlandgemeinden erahnen. Wir erkunden Geschichte und Geschichten den Bach entlang radelnd, und lernen hierbei einen Teil von München und Umgebung neu kennen.
Mit im Sattel:
Uschi Krusche, , Studium der Archäologie, Referentin zur Geschichte der Bachbesiedlung
Claudia Köhler, Gemeinderätin Unterhaching, Kandidatin für den bayerischen Landtag
Susanne Kurz, Anwohnerin und Bach-Nutzerin, Kandidatin für den bayerischen Landtag
Treffpunkt&Start: 10:00 U‑Bahn Haltestelle Michaelibad, gegenüber Aral-Tankstelle
Ziel (barrierefrei): Kammerloher Unterhaching
Strecke *Link*
Wer mag, kann auch erst noch am Ziel zu uns dazu stossen. Wir treffen dort gegen 12:00 ein.
Verwandte Artikel
Weitere Haushaltsberatungen
Einzelplan 08 – Landwirtschaft und Forsten Bayerns Vielfalt in der Landwirtschaft stärken und erhalten — das ist unser Ziel! Um dies zu erreichen liegt unser Schwerpunkt in diesem Haushalt auf der…
Weiterlesen »
Fortsetzung der Haushaltsberatungen
Einzelplan 15 – Wissenschaft und Kultur – Staatsminister Blume Entscheidend für den Wohlstand von heute, morgen und übermorgen wird sein, wie wir unsere Bildungslandschaft, hier unsere Hochschulen, ausstatten. Es braucht ganz…
Weiterlesen »
Neubau statt Sanierung — langjährige Forderung der Opposition für das Klinikum Augsburg angekündigt
Das Klinikum Augsburg wurde 2019 vom Freistaat Bayern übernommen und zu einer Universitätsklinik aufgewertet. Derzeit entsteht ein neuer Campus mit Lehrgebäuden und Versorgungsinvestitionen, der Haushaltsausschuss gab hier bereits enorme Mittel…
Weiterlesen »