Radltour am Sonntag, 29. Juli ab 10.00 Uhr
Der Hachinger Bach war schon vor Jahrtausenden Quell des Lebens. Römer siedelten sich dort an, Mühlen wurden betrieben, Kinder geboren und Verstorbene beerdigt. Im Zuge der Planung des Stadtteils Neuperlach wurden weite Teile des Bachlaufs verlegt. In Altperlach prägt er, offen sprudelnd, das dörflich anmutende Stadtbild, weiter im Süden läßt sich bereits das Zuammenwachsen von Stadt- und Umlandgemeinden erahnen. Wir erkunden Geschichte und Geschichten den Bach entlang radelnd, und lernen hierbei einen Teil von München und Umgebung neu kennen.
Mit im Sattel:
Uschi Krusche, , Studium der Archäologie, Referentin zur Geschichte der Bachbesiedlung
Claudia Köhler, Gemeinderätin Unterhaching, Kandidatin für den bayerischen Landtag
Susanne Kurz, Anwohnerin und Bach-Nutzerin, Kandidatin für den bayerischen Landtag
Treffpunkt&Start: 10:00 U‑Bahn Haltestelle Michaelibad, gegenüber Aral-Tankstelle
Ziel (barrierefrei): Kammerloher Unterhaching
Strecke *Link*
Wer mag, kann auch erst noch am Ziel zu uns dazu stossen. Wir treffen dort gegen 12:00 ein.
Verwandte Artikel
Grüne fordern Diskussion über Verwendung EU-Gelder in Bayern
Bayerischer Landtag muss einbezogen werden Die Landtags-Grünen fordern eine öffentliche Debatte im Bayerischen Landtag zur Verwendung der Gelder aus dem Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) der EU hier in Bayern. „Bayern profitiert…
Weiterlesen »
Grüne fordern mehr Geld für Brücken-angebote an Schulen
20 Millionen Euro reichen nicht aus für gezielte, lernfördernde Angebote für alle bayerischen Schülerinnen und Schüler „Wir müssen mehr Geld in die Hand nehmen, um unsere Schülerinnen und Schüler gezielt…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Hilfen während der Corona Pandemie für Vereine in Bayern
Gemeinsam mit meinen Kolleg*innen Gülseren Demirel, Tim Pargent, Cemal Bozoglu haben wir eine Anfrage zu Hilfen während der Corona Pandemie für Vereine, insbesonder der Heimat- und Brauchtumspflege in Bayern an…
Weiterlesen »