Der IHK Regionalausschuss München hat die Kandidatinnen und Kandidaten für den Bayerischen Landtag zu seiner Sitzung in Garching eingeladen. Wir haben unsere Position zu dringenden Fragen der Standortfaktoren Mobilität, Wohnraum, Breitbandausbau und Bildung dargelegt. Ich bin beeindruckt, dass die Unternehmen der IHK eigene Lösungswege angehen, z.B. bei der Elektro-Mobilität. Ganz dringend braucht es endlich längst notwendige Verbesserungen im ÖPNV und einen zeitgemäßen Breitbandausbau, der Digitalisierung erst ermöglicht. Dies hat u.a. Auswirkungen auf Heimarbeitsplätze und damit wieder auf das Verkehrsaufkommen. Trotzdem bleibe ich dabei: Digitale Bildung beginnt schon im Kleinkindalter, Digitalisierung verändert unser ganzes Leben.
Leider wurden leidige 10 Jahre mit dem Hin-und-her-und-wieder-zurück des G8/G9 verplempert. Schnellstens brauchen wir bestens auf die Digitalisierung vorbereitete Lehrkräfte und Schulen!
Meine Anregung für Werkswohnungen, die staatlich gefördert werden könnten, wurde bei den UnternehmervertreterInnen wohlwollend aufgenommen. Ich freue mich auf den weiteren Austausch mit der IHK München und Oberbayern.
Verwandte Artikel
Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching — Bindeglied zwischen Profis und Ehrenamtlichen
Die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching, die ich mit unserer zweiten Bürgermeisterin Johanna Zapf besuchte, konnte mit enormen Zahlen aufwarten und zeigte mir auch als Gemeinderätin, wie froh Unterhaching über die…
Weiterlesen »
Wertvoller Austausch auf Augenhöhe
Landtagsabgeordnete Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchen Berufsschulzentrum München Land Bei ihrem Besuch am Staatlichen Berufsschulzentrum München Land zeigten sich die beiden Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler tief…
Weiterlesen »
Mehr Sicherheit im Landkreis Eichstätt– weil jedes Kind schwimmen lernen soll!
Claudia Köhler fordert mehr Geld für Schwimmbäder im Landkreis Eichstätt: Mehr Sicherheit – weil jedes Kind schwimmen lernen soll! Kinder müssen schwimmen lernen – das ist keine Frage des Freizeitvergnügens, sondern…
Weiterlesen »