Der IHK Regionalausschuss München hat die Kandidatinnen und Kandidaten für den Bayerischen Landtag zu seiner Sitzung in Garching eingeladen. Wir haben unsere Position zu dringenden Fragen der Standortfaktoren Mobilität, Wohnraum, Breitbandausbau und Bildung dargelegt. Ich bin beeindruckt, dass die Unternehmen der IHK eigene Lösungswege angehen, z.B. bei der Elektro-Mobilität. Ganz dringend braucht es endlich längst notwendige Verbesserungen im ÖPNV und einen zeitgemäßen Breitbandausbau, der Digitalisierung erst ermöglicht. Dies hat u.a. Auswirkungen auf Heimarbeitsplätze und damit wieder auf das Verkehrsaufkommen. Trotzdem bleibe ich dabei: Digitale Bildung beginnt schon im Kleinkindalter, Digitalisierung verändert unser ganzes Leben.
Leider wurden leidige 10 Jahre mit dem Hin-und-her-und-wieder-zurück des G8/G9 verplempert. Schnellstens brauchen wir bestens auf die Digitalisierung vorbereitete Lehrkräfte und Schulen!
Meine Anregung für Werkswohnungen, die staatlich gefördert werden könnten, wurde bei den UnternehmervertreterInnen wohlwollend aufgenommen. Ich freue mich auf den weiteren Austausch mit der IHK München und Oberbayern.
Verwandte Artikel
Besuch im Space Valley und Hyperloop in Ottobrunn
Anfang dieser Woche war das Landtagspräsidium zu Besuch in meinem Heimatlandkreis. Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Benni Adjei , Anne Franke, Flo Siekmann und unserem Vize-Präsidenten Thomas Gehring waren wir mit…
Weiterlesen »
Grüne Landkreisabgeordnete fordern die Staatsregierung auf: Die Münchner Schotterebene vor dem Austrocknen retten!
Die Grundwasserstände im Landkreis München verzeichnen neue Rekord-Niedrigstände. Das ist der Fall bei bereits vier von 19 Messstellen im Landkreis. 13 weitere weisen sehr niedrige, eine Messstelle niedrige Stände aus…
Weiterlesen »
Weitere Haushaltsberatungen
Einzelplan 08 – Landwirtschaft und Forsten Bayerns Vielfalt in der Landwirtschaft stärken und erhalten — das ist unser Ziel! Um dies zu erreichen liegt unser Schwerpunkt in diesem Haushalt auf der…
Weiterlesen »